Reihen & Extras

Hier finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Reihen und Thementage am Berliner Ensemble sowie alle aktuellen Sonderveranstaltungen und Extras.

REIHEN UND EXTRAS

EINE GESPRÄCHSREIHE MIT MICHEL FRIEDMAN

Wenn die Politik keine Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit findet – könnte es an den falschen Fragen liegen? Oder an zu schnellen Antworten? An festgefahrenen politischen Schemata? Am Gordischen Knoten globaler Abhängigkeiten und Verantwortungen? An der Lagermentalität im immer diverser werdenden politischen und gesellschaftlichen Spektrum? Oder am realpolitischen Burnout der Demokratie in Zeiten gesellschaftlicher Neu- und Unordnung? Im Fokus der Veranstaltungsreihe "Friedman im Gespräch" stehen deshalb die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart und Zukunft – sowie der Anspruch, diesen genauer auf den Grund zu gehen. Im Gespräch mit Gästen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht der Publizist und Philosoph Michel Friedman die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen greift er aktuelle Debatten und Ereignisse
auf, um sie in größerem Kontext zu hinterfragen.

Mehr...

In der Arbeit als Schauspieler ist die Frage per se die bessere Antwort. Deswegen lädt Ensemblemitglied Nico Holonics ab November 2021 regelmäßig Menschen verschiedener Disziplinen zum Nachtgespräch in den Großen Salon des Berliner Ensembles – bei Live-Musik und Drinks. Diskutiert wird alles, die großen und die kleinen Fragen, von der persönlichen Spotify-Playlist der Gäste, übers Theater, bis hin zum aktuellen Weltgeschehen. So fragt sich Holonics durch die Welt(en) seiner Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kunst und revanchiert sich bei ihnen wie es sich gehört: er singt ihnen ihr Lieblingslied!

VON UND MIT Nico Holonics, Gästen & Band

Mehr...

02_ABBA jetzt_foto_Sebastian Hoppe

25 Jahre "ABBA jetzt!"

v.l. Bertolt Brecht (Puppe), Suse Wächter

Einblicke: Spezial zu "Brechts Gespenster"

v.l. Matthias Trippner, Martin Klingeberg, Bertolt Brecht (Puppe), Suse Wächter

Einblicke: Workshop zu "Brechts Gespenster"

v.l. Anna Köllner, Maeve Metelka, Leonard Pfeiffer, Marc Benner

Einblicke: Workshop zu "Clockwork Orange"

v.l. Adrian Grünewald, Christine Schönfeld, Stefanie Reinsperger, Dana Herfurth

Einblicke: Workshop zu "Der Theatermacher"

Malick Bauer, Niklas Kraft, Lili Epply, Peter Moltzen

Einblicke: Workshop zu "Die Vielleichtsager"

v.l. Armin Wahedi, Oliver Kraushaar, Marc Oliver Schulze, Cynthia Micas

Einblicke: Workshop zu "Gott ist nicht schüchtern"

v.l. Veit Schubert, Jonathan Kempf, Amelie Willberg, Paul Zichner, Paul Herwig, Zoë Valks, Claude De Demo

Einblicke: Workshop zu "Iwanow"

v.l. Claude De Demo, Stefamie Reinsperger, Cynthia Micas, Bettina Hoppe

Einblicke: Workshop zu "Schwarzwasser"

v.l. Martin Rentzsch, Pauline Knof, Peter Moltzen, Oliver Kraushaar, Lili Epply

Insights: Workshop "Paris Gazette (Exil)"

v.l. Christian Erdt, Philine Schmölzer

Insights: Workshop "The Nether"

v.l. Matthias Trippner, Martin Klingeberg, Bertolt Brecht (Puppe), Suse Wächter

Puppen betasten