mehrgenerationale Angebote
Seit der Spielzeit 2018/19 legen wir den Fokus unserer Begleit-Angebote auf die Begegnungen zwischen Alt und Jung und arbeiten mit Seniorenresidenzen,
Seniorenclubs und Begegnungsstätten sowie Schulen aller Art zusammen.
Ob allein oder in einer bestehenden Gruppe – bei uns sind alle herzlich eingeladen. Theaterneulinge genauso wie Theatererfahrene!
Wir bieten gemeinsame Theaterbesuche, Führungen hinter die Kulissen sowie spielpraktische Theaterworkshops an, in denen das Theaterspielen ausprobiert wird. Das gemeinsame Erleben und der Spaß stehen im Mittelpunkt. Wir schaffen durch Theaterschauen und Theaterspielen Begegnungen und Dialoge zwischen Jugendlichen und Senior*innen!
THEATER-PAKET FÜR GRUPPEN
Für schon bestehende oder erst entstehende Gruppen ab zehn Interessierten bieten wir ein Theater-Paket an! An vier Terminen ermöglichen wir unterschiedliche Einblicke in die Theaterwelt des Berliner Ensembles. Das Angebot gilt für Gruppen von Senior*innen und Gruppen von Jugendlichen.
Wir sind terminlich flexibel und passen unser Angebot auch gerne an Ihre Wünsche an.
1. Spielpraktischer Theaterworkshop
2. Begegnungsworkshop zwischen Jung und Alt
3. gemeinsame Führung hinter die Kulissen des Berliner Ensembles + Vorstellungsbesuch
4. Spielpraktischer Theaterworkshop
PREIS: kostenfrei, außer die ermäßigten Kosten für den Vorstellungsbesuch
THEATER-GRUPPE FÜR SENIOR*INNEN
Für alle Senior*innen, die mehr wollen, treffen wir uns einmal die Woche zum Theaterspielen! Rund um das Thema „Perspektiven“ verhandeln wir Motive, Erfahrungen und Alltägliches. Wir erkunden verschiedene Inszenierungen und stellen den Dialog und den Spaß in den Mittelpunkt. In regelmäßigen Abständen gibt es gemeinsame Workshops mit Jugendlichen.
FREITAGS, 10.00-11.30 UHR
PREIS: kostenfrei, außer die ermäßigten Kosten für anstehende Vorstellungsbesuche
THEATER-WOCHENENDE FÜR ALLE
Für alle Interessierten, die Lust auf mehr Theatererfahrungen haben, bieten wir Theaterwochenenden, an denen wir uns in je zwei vierstündigen Workshops intensiv mit einer Inszenierung und deren Inhalten und Ästhetik auseinandersetzen. Das Schauspielen wird ausprobiert und unterschiedliche Perspektiven werden diskutiert. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und das gemeinsame Erleben. Samstagabend gehen wir alle gemeinsam in die jeweilige Inszenierung!
Kontakt
Falls Sie Interesse und/oder Fragen zu unseren Angeboten haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Geraldine Blomberg, leitende Theaterpädagogin
einblicke@berliner-ensemble.de
(030) 28408-134
Mona Wahba, Theaterpädagogin
Sophie Heuer, FSJ Kultur
Gefördert von der Beisheim Stiftung.
