Victoria Behr

Victoria Behr,1979 geboren, studiert Kostümbild bei Prof.Dirk von Bodisco an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Nach ihrem Studium assistiert sie am Schauspielhaus Bochum, dem Schauspielhaus Zürich, dem Opernhaus Zürich und bei den Salzburger Festspielen.

Seit 2008 arbeitet Victoria Behr als freie Kostümbildnerin und es entsteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Herbert Fritsch u.a. am Theater Oberhausen, Centraltheater Leipzig, Theater Bremen, Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Zürich, Residenztheater München, Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Det Kongelige Teater Kopenhagen, Burgtheater Wien, Opernhaus Zürich, an der Komischen Oper Berlin, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz und der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin.

In der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Theater heute" wird Victoria Behr 2011 ("Nora"), 2012 ("Die (s)panische Fliege"), 2014 ("Ohne Titel Nr.1") und 2015 ("derdiemann") als "Kostümbildnerin des Jahres" ausgezeichnet.
Für ihre Kostüme für «Frau Luna» an der Berliner Volksbühne als auch für Peter Eötvös’ «Drei Schwestern» in Zürich wird sie 2013 von der Zeitschrit "Opernwelt" als "Kostümbildnerin des Jahres" gewählt.

Für den australischen Regisseur Benedict Andrews entwirft sie Kostüme am Young Vic Theatre in London, am Opernhaus Kopenhagen, an der Komischen Oper Berlin, dem Opernhaus Amsterdam und der English National Opera ENO.

In Zusammenarbeit mit dem Regisseur Antú Romero Nunes entstehen Produktionen am Burgtheater Wien, dem Thalia Theater Hamburg und dem Berliner Ensemble.

Mit dem Regisseur Niklaus Helbling arbeitet Victoria Behr am Schauspielhaus Zürich, dem Staatstheater Oldenburg, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Burgtheater in Wien, ebenso arbeitet sie mit den Regisseuren Jan Bosse (Bayerische Staatsoper München), Peter Carp, Matthias Hartmann (Opernhaus Zürich/ Burgtheater Wien/ Salzburger Festspiele), Marcus Lobbes (Theater Freiburg), Stefan Pucher (Deutsches Theater Berlin) und Barrie Kosky (Komische Oper Berlin).

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Cookie Settings

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Privacy policy".