Drei Jahrzehnte nach dem Ende des Kalten Kriegs rüstet Europa wieder auf. Panzer rollen an die Ostgrenze der EU, Milliarden fließen in Verteidigungsetats, junge Männer sollen wieder kämpfen lernen. Wieviel ist übrig geblieben von der Friedensordnung, seit Russland die Ukraine überfallen hat? Lässt sich Frieden nur bewahren, indem man sich auf den Krieg einstellt?
In Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
- Caterina Lobenstein
- Gesine Schwan
- Michael Thumann