Wozu "Kulturkampf"?

Habeck live

Robert Habeck im Gespräch mit Nora Bossong und Jürgen Kaube
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen für den Januar bis einschließlich 8. Februar startet am 3. Dezember. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Ab der Spielzeit 2025/26 lädt das Berliner Ensemble regelmäßig zu einer neuen Gesprächsreihe mit Robert Habeck ein. In einer Zeit, in der Debatten oft im Eiltempo geführt und komplexe Fragen auf Schlagzeilen verkürzt werden, eröffnet dieser diskursive Salon einen Raum für vertiefte Gespräche, Reflexion und kritische Auseinandersetzung.

Unter dem Titel "Habeck live" spricht Robert Habeck mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam blicken sie auf die Hintergründe und Strukturen, die viele tagespolitische Debatten prägen – abseits von Polarisierung und medialer Überhitzung.
Die Gäste sind dabei so vielfältig wie die Themen: mal prominent, mal weniger bekannt – aber stets Expert:innen für die drängenden Themen unserer Zeit. In dieser Ausgabe: Nora Bossong und Jürgen Kaube.

 

In Zeiten politischer Spannungen gerät auch Kultur unter Druck. Über "Kulturkampf" und kulturelle Legitimation diskutieren Robert Habeck, Jürgen Kaube und Nora Bossong: Welche Verantwortung trägt Kultur zwischen Freiheit, Förderung und Relevanz – und was geschieht, wenn der öffentliche Diskurs selbst zur Bühne wird?