Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

712 results

  • Einblicke: Kostüm zu "Die Möglichkeit einer Insel"

    In EINBLICKE: KOSTÜM zeigt uns die Kostümbildnerin Bettina Werner, am Beispiel von "Die Möglichkeit einer Insel", wie Kostüme entstehen.

  • "Morgen ist da" von Navid Kermani

    Navid Kermani hat die öffentliche Rede zu einer Kunst gemacht – nicht nur mit seiner berühmten Rede im Bundestag zum Grundgesetz oder der Dankrede zum Friedenspreis in der Paulskirche. Immer wieder überraschte er seine

  • Der Mann von Pölarölara

    In kühnen Sprüngen und Assoziationsketten beschreibt der leidenschaftliche Theatermann Alfred Kirchner ein Theaterleben, in dem Poetisches wie Profanes, Privates wie Politisches überraschende Symbiosen eingehen: Wie er sich weder von Wolfgang Wagn

  • Einblicke: Die Dreigroschenoper

    Am 11.12. starten wir mit besonderen EINBLICKEN zu Die Dreigroschenoper. Produktionsbeteiligte berichten aus der Probenarbeit mit Regisseur Robert Wilson.

  • Insight: Practice

    INSIGHTS: PRACTICE is the English version of our workshops. These 90-minute workshop is held in English and provides a concrete approach to the content and aesthetic principles of the production "Othello".

  • Was ist so schlimm am Kapitalismus?

    Ist der Kapitalismus eine Weltordnung, die unüberwindbar ist? Ziegler widerspricht dieser Ansicht vehement.

  • Die Wiedervereinigung der beiden Koreas (The Reunification of the two Koreas)

    Inspired by Arthur Schnitzler’s "La Ronde" and Ingmar Bergman’s "Scenes from a Marriage", Joël Pommerat examines all nuances of love in our times in 19 relentless stories full of subtle humour.

  • Linke Melancholie #2

    Der demokratische Sozialismus ist zurückgekehrt. Und dieses Mal kommt er aus den USA. Das Jacobin Magazine ist seit 2010 zu einer der führenden Stimmen der amerikanischen Linken geworden.