Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

672 results

  • Einblicke: Workshop zu "Brechts Gespenster"

  • Stories from Exile #2

    The Ukrainian playwright and conceptual artist Pavlo Arie is opening a cultural salon at the Berliner Ensemble. Every Friday, Saturday and Sunday we invite you to discover artists living in exile and, of course, their art.

  • Stories from Exile #3

    The Ukrainian playwright and conceptual artist Pavlo Arie is opening a cultural salon at the Berliner Ensemble. Every Friday, Saturday and Sunday we invite you to discover artists living in exile and, of course, their art.

  • Opheliamaschine

    In 1979, deep in the Cold War, Hamlet – in Heiner Müller’s equally radical and epochal Shakespeare-paraphrase Hamletmaschine – is at a crossroads between the systems, worn down by ossified ideologies, numbed by brutality and banality.

  • Der Preis des Exils

    Wie geht man mit der Bedrohung des eigenen Lebens um? Welchen Preis zahlt man im Exil? Der post-sowjetische Raum befindet sich wieder in gewaltsamen Umbrüchen, Kriegen und verhinderten Revolutionen.

  • Widerstand organisieren

    Die Kriege in Tschetschenien und in Syrien dienten der russischen Regierung als Blaupause für den Angriff auf die Ukraine, das syrische Regime wird vom russischen gestützt.

  • Zuhause

    Menschen reden gerne über Heimat, Wurzeln und Wurzellosigkeit - es gibt kaum Wörter im deutschen Sprachgebrauch, die küchen-psychologisch so aufgeladen sind und dennoch so wenig aussagen.

  • EXIL-ORT DEUTSCHLAND

    Wie steht es um Deutschland als ein Ort der Zuflucht? Welche Hürden gibt es? Was können und sollen Politik und Zivilgesellschaft leisten?