Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

712 results

  • Selbstbezichtigung (Self-Accusation)

    "I was born. I was entered into the register of births. I grew older." The beginning is innocuous, but then there is a change: "I was accountable. I was at fault." This is the start of an altercation with higher and lower authorities.

  • Einblicke: Workshop zu "Panikherz"

    Mehrmals im Monat finden EINBLICKE: PRAXIS-Workshops statt. Diese 90-minütigen Workshops stellen eine konkrete Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Workshop zu "Gott ist nicht schüchtern"

    Mehrmals im Monat finden EINBLICKE: PRAXIS-Workshops statt. Diese 90-minütigen Workshops stellen eine konkrete Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Hass! Friedman im Gespräch mit Igor Levit

    Leben wir in einer Welt des Hasses? Ist eine Gesellschaft ohne Hass vorstellbar? Was bedarf es dafür? Woher kommt Hass? Ist er subjektiv? Spricht aus Hass Ohnmacht oder Überzeugung? Ist er ein psychologisches oder ein politisches Problem?

  • Die schwarze Flotte

  • Wir sind ein Volk?

    Ein deutsch-deutsches Gespräch jenseits der gängigen Schuldzuweisungen über die bis heute fortwirkende Ungleichzeitigkeit der mentalen, ökonomischen und politischen Verhältnisse in Ost und West.

  • TEXT UND TON

    Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Wie wurden wir, wer wir sind?

  • The Tin Drum

    For the first time, Berliner Ensemble presents Oliver Reese’s celebrated stage adaption of the novel "The Tin Drum" by Nobel-Prize winner Günter Grass in a full English-language version.