Digital guest performances
Last year, the Berliner Ensemble was invited to a number of guest performances around the world. Unfortunately, however, most of these guest performances could not take place due to the Coronavirus.
Last year, the Berliner Ensemble was invited to a number of guest performances around the world. Unfortunately, however, most of these guest performances could not take place due to the Coronavirus.
A new "Threepenny Opera" for Berlin: The Berliner Ensemble announced today the cast of the new production of Bertolt Brecht and Kurt Weill's "The Threepenny Opera".
Mit der "Moritat von Mackie Messer" und weiteren legendären Songs lässt die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte "Dreigroschenoper" ein neues Genre des musikalischen Theaters entstehen, das die gängigen Ausdrucksformen von Oper und Drama erfolg
Mit "Das Verschwinden des Dr. Mühe" entfaltet Oliver Hilmes vor unseren Augen ein reales und rätselhaftes Verbrechen, das doppelbödig, voller Abgründe – und bis heute ungeklärt – ist.
Nach ausgewählten Vorstellungen von Ferdinand von Schirachs neuem Stück "Gott", das die Debatte um den ärztlich assistierten Suizid zum Thema hat, finden diese Spielzeit Publikumsgespräche mit wechselnden Expert*innen aus Medizin, Religion, Philos
Nach ausgewählten Vorstellungen von Ferdinand von Schirachs neuem Stück "Gott", das die Debatte um den ärztlich assistierten Suizid zum Thema hat, finden diese Spielzeit Publikumsgespräche mit wechselnden Expert*innen aus Medizin, Religion, Philos
Überall ist von politischer aber auch gesellschaftlicher und sozialer Spaltung die Rede. Sind wir eine Gemeinschaft? Ist der Begriff Gemeinschaft überhaupt produktiv? Was können wir den Spaltungen von rechts, was dem Hass entgegnen?