Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

682 results

  • Friedman im Gespräch: Demokratie

    Was steht auf dem Spiel, wenn wir von der Verteidigung der Demokratie reden? Wie lässt sie sich verteidigen? Tun wir genug? Was wäre die Alternative? Was ist die größte Gefahr für die Demokratie: Rechtsradikale? Totalitäre Regime weltweit?

  • Zeruya Shalev: Nicht Ich

    In dem frühen Meisterwerk der israelischen Autorin, das nun nach 30 Jahren auf Deutsch erscheint, zerbricht eine junge Frau daran, Mann und Tochter für ihren Geliebten verlassen zu haben.

  • Ratten auf der Flucht

    Alexander Pfeuffer begibt sich in seinem Theaterstück "Ratten auf der Flucht" auf eine Spurensuche: Nach dem Zusammenbruch von Nazideutschland sollen die Täter der Shoah zur Rechenschaft gezogen werden.

  • #Motherfuckinghood

    Experiences of motherhood seldom match with the image conveyed by our culture and language. The ideal, unselfishly caring, endlessly patient and, what is more, happy mother – of course she doesn’t exist.

  • Katharina Thalbach reads: Irmgard Keun

    "This is a talent", was Kurt Tucholsky’s enthusiastic assessment of the Berlin-born author Irmgard Keun. Readers were captivated not only by her sense of humour but also by her extraordinary ability to translate life into literature.

  • Der Geist in der Maschine

    Was tun, wenn wir uns nicht mehr darauf verlassen können, ob die Informationen, die wir tagtäglich sehen, „echt“ sind? Wie wird unsere Öffentlichkeit durch Algorithmen, Deepfakes und Bots beeinflusst?

  • Schöne neue Arbeitswelt

    Wie wird KI unsere Arbeitswelt verändern und wie lässt sich dieser Wandel gestalten? Wird der Einsatz von KI soziale Ungleichheiten verstärken? Liegt in ihr das Potential, uns von sinnloser Arbeit, den ungeliebten „bullshit jobs“, zu befreien?

  • Demokratische Intelligenz

    Wer trägt die Verantwortung für die Veränderungen, die KI in unser Leben bringt? Die Konzerne, die sie entwickelt? Die Politik, die den gesetzlichen Rahmen verhandelt? Jede:r Einzelne? Nerds?