Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner (The Life-Story of the Boxer Samson-Körner)

told by him, written down by Bertolt Brecht

Currently no Performances

Neues Haus
1 hr
no break
Premiere
#BEsamsonkoerner

Although Brecht’s love for sports was purely platonic, he was a great boxing enthusiast. In 1924, he met the reigning light heavyweight and heavyweight champion Paul Samson-Körner. Brecht considered him a “significant type” and asked him to tell his story: The life of a runaway and wastrel who went to sea, drifted for a while and finally found the sport of boxing. It were not his victories and triumphs, but rather the small defeats and daily humiliations that taught him that we may not only be responsible for what we do, but also for what is done to us.

Casts & Staff

as Paul Samson-Körner
 

Gazettengeraune

3 Pressestimmen

"Wer diesen kurzweiligen, starken Abend gesehen hat, der versteht, was Brecht an Samson-Körner mochte."

Berliner Morgenpost

"Diese inszenatorische Zurückhaltung, die völlige Konzentration auf den Ausnahmedarsteller Oliver Kraushaar und auf eine exakte Sprachregie trifft genau den Punkt. Kraushaar findet scheinbar mühelos den richtigen Ton. Die Schnoddrigkeit des Boxers, der ohne Wehleidigkeit von schwierigsten Begebenheiten erzählt, kommt überzeugend rüber. Die Tempowechsel, die wohl überlegten Pausen, das genaue Erinnern und überstürzte Rausrotzen des Textes zeigen großes schauspielerisches Können."

Junge Welt

"Wir sitzen im Berliner Ensemble und sehen und hören dem beeindruckenden Schauspieler Oliver Kraushaar zu, wie er als Samson-Körner vor einem Papiermond steht und eine atemlos intensive Stunde lang erzählt, wie er zum Boxer wurde."

Berliner Zeitung

made possible by