Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

672 results

  • Lichtspiel

    Nach der Machtergreifung will der Propagandaminister in Berlin das Filmgenie G.W. Pabst anwerben. Während Pabst noch glaubt, dass er sich keiner Diktatur fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

  • "Das Böse"

    Was heißt es "gut" zu sein? Gibt es das absolute Böse? Woher kommt das Böse? Aus der Natur? Der Gesellschaft? Gibt es so etwas wie Sünde? Was fasziniert uns an menschlichen Abgründen? Kann man und muss man das Böse bekämpfen?

  • Tristan Brusch: Am Wahn

    Tristan Brusch komponiert nicht nur die Musik zu Ersan Mondtags Inszenierung von Woyzeck, gerade ist er auch mit seinem aktuellen Album auf Tour: "Am Wahn" ist Dokument einer hypertoxischen Beziehung und eine schwelgerische Liebeserklärung an die

  • Insights: Brecht to go

    How political is theatre? How theatrical is everyday life? How changeable is the world?

  • Einblicke: Workshop zu "Woyzeck"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Workshop zu "Love Boulevard"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Workshop zu "Es kann doch nur noch besser werden"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Widerstandsbühne #1: Festung Europa

    Podiumsdiskussion mit Aktivistin Karo Kindermann (SOS Balkanroute) und WORX-Regisseur Alireza Daryanavard im Gespräch mit Women in Exile, Bernd Kasparek und Clara Devantié.