Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

682 results

  • Friedman im Gespräch: Frieden

    Muss sich, wer Frieden will, für den Krieg rüsten? Ist Pazifismus naiv? Militarisiert sich unsere Gesellschaft? Was sind die Bedingungen für einen nachhaltigen Frieden in Europa? Welche Gefahren drohen uns in Deutschland? In Europa? Weltweit?

  • "Gefährte glücklicher Zeiten"

    Der Theatermacher Bertolt Brecht und der Maler George Grosz: Über Jahrzehnte verbindet die beiden eine Arbeitsbeziehung und Freundschaft. Auch nach ihrer Flucht ins Exil 1933 reißt der Kontakt nicht ab.

  • Einblicke Spezial: #Motherfuckinghood

  • Einblicke Dialog: Generationen

  • Einblicke: Workshop zu "Tod eines Handlungsreisenden"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Friedman im Gespräch: 7. Oktober

    Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas in Israel ist die Welt und auch die deutsche Gesellschaft eine andere.

  • Einblicke: Workshop zu "Der nackte Wahnsinn"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Mütter haben keine Lobby?

    Doch, haben sie! Bundesfamilienministerin Lisa Paus besucht die Vorstellung #Motherfuckinghood. Anschließend spricht sie mit der Soziologin Jutta Allmendinger, der Regisseurin Jorinde Dröse und mit Dr.