Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

682 results

  • Einigung Europas

    1923 schreibt Stefan Zweig den Text "Einigung Europas", ein Apell für ein geeintes, solidarisches Europa. Doch halten wird er die Rede nie.

  • Du musst gegen den Wind laufen

    "Du musst gegen den Wind laufen" – das ist eines der "Zehn Gebote", die Thomas Brasch verfasst hat, als er 17 war. Damals ahnte er vermutlich noch nicht, dass diese Zeile programmatisch für sein ganzes Leben sein sollte.

  • Einblicke: Workshop zu "Gittersee"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Einblicke Spezial: "Future Macbeth"

  • Book premiere: "Air"

    An interior decorator obsessed with the North has left his native Switzerland for a three year hiatus in the Orkney Islands, hoping for undisturbed days devoted mostly to aesthetic absorption, nordic minimalism and foraged food.

  • Holzfällen

    Thomas Bernhards Roman stellt einen Erzähler ins Zentrum, der aus der Distanz seines Ohrensessels eine "künstlerische Abendgesellschaft" in der Wiener Gentzgasse beobachtet und diese mit bösartiger Genauigkeit seziert.

  • Aus Ruinen #3

    In der Reihe "Aus Ruinen" spricht der Autor Hendrik Bolz monatlich mit Menschen, die im Osten leben und sie für die Zivilgesellschaft engagieren.

  • Wie billig darf Arbeit sein?

    Deutschland hat einen der größten Niedriglohnsektoren Europas. Zwar sind die Zahlen der prekären Beschäftigungen auch dank der Einführung des Mindestlohns rückläufig, nicht aber die Einkommensungleichheit. Wann ist ein Lohn zu billig?