Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1476 Treffer

  • Insights: Brecht to go

    How political is theatre? How theatrical is everyday life? How changeable is the world?

  • Einblicke: Workshop zu "Woyzeck"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Workshop zu "Love Boulevard"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Workshop zu "Es kann doch nur noch besser werden"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Widerstandsbühne #1: Festung Europa

    Podiumsdiskussion mit Aktivistin Karo Kindermann (SOS Balkanroute) und WORX-Regisseur Alireza Daryanavard im Gespräch mit weiteren Gästen.

  • Charles Landry, make Berlin sexy again!

    Zur zentralen Ressource der Wissensgesellschaft wird heutzutage die Fähigkeit, unkonventionelle Lösungen für zentrale Aufgaben zu finden.

  • Einblicke: Workshop zu "Fremder als der Mond"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Kunst im Foyer

    Das Berliner Ensemble setzt seine Kooperation mit zeitgenössischen Künstler:innen fort und zeigt im Rahmen von Kunst im Foyer ab dem 16. September im Foyer des Neuen Hauses zwei Werke von Gregor Hildebrandt.