Search

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

682 results

  • THEATER TRIFFT WISSENSCHAFT: WILLENSFREIHEIT

    Tracy Letts schildert in seinem Stück ein Frauenleben zerrissen zwischen Rollenerwartungen, Entscheidungszwängen und Gestaltungsfreiheit.

  • Kinder des Paradieses (Children of Paradise)

    A collective dream, full of poetry, magic and beauty, takes us into the world of artists during the Biedermeier period.

  • Einblicke: Workshop zu "Spielerfrauen"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Insight Insomnia

    Zu Beginn der Spielzeit nutzten Heiki Riipinen und sein Team in "Insomnia" die Nacht als Raum für die Entwicklung neuer Geschichten.

  • Antworten auf Aufführungen: Boysick

    Vier Monate lang haben sich zehn junge Menschen am BE mit Woyzeck auseinandergesetzt. Dabei ist eine szenische Antwort auf die Woyzeck-Inszenierung Ersan Mondtags entstanden.

  • Die verwundbare Demokratie

    Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar.

  • Moralspektakel

    Polarisierung, Populismus, Studentenproteste, Shitstorms: Auf den ersten Blick geht es den Akteuren um Gerechtigkeit, tatsächlich aber oft nur um ein Statusspiel.

  • Warum bleiben die Armen arm und die Reichen reich?

    Soziale Ungleichheit ist eines der größten politischen Streitthemen, und auch Kern der ersten beiden Premieren der neuen Spielzeit: Millers "Tod eines Handlungsreisenden" und Falladas "Kleiner Mann – was nun?"