Der Diener zweier Herren (The Servant of Two Masters)

Based on Carlo Goldoni
English edition by Antú Romero Nunes
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Contact & Access

Box-Office

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Currently no performances

Dressed as a man, Beatrice travels to Venice to search for her beloved Florindo. As chance would have it, her servant Truffaldino also enters Florindo’s service. Before long, Truffaldino finds himself tangled up in various difficulties, and his dire initial situation (he’s hungry!) devolves into increasingly complicated imbroglios. With the "Servant of Two Masters", Goldoni intended to create a piece of entertainment full of explosive comedic fuel but with no moral message at its core. Director Antú Romero Nunes escalates Goldoni’s basic comedic arrangement and provokes mistaken identities and ambiguities which gain in acuity and topicality when observed from the perspective of an all-female cast on 19th century male stereotypes.

In english with german surtitles.

Trailer

This content is blocked because cookies were not accepted.
Inhalt aktivieren

Pressestimmen

<p>"Nunes vertraut auf die pure Spielfreude und treibt die guten alten Theatertricks einer rasanten Verwechslungs- und Verkleidungskomödie mit großartigen Schauspielerinnen in Umlaufbahnen, in denen die formvollendete Schmiere zu höherer Kunst&nbsp;wird."</p>Süddeutsche Zeitung

<p>"Eine faszinierende Inszenierung, sehr sehr witzig und trotzdem vielschichtig."</p>RBBkultur

<p>"Ein unmissverständliches Bekenntnis zur Komödie, zur Unterhaltung und auch zum Schauspielerinnentheater!"</p>Deutschlandfunk Kultur

<p>"Ein herrlicher Spaß: Antú Romero Nunes macht am Berliner Ensemble aus Goldonis 'Diener zweier Herren' eine schräge Westernschnurre."</p>Berliner Morgenpost

<p>"Antú Romero Nunes hat die Goldoni-Komödie in den Wilden Westen verlegt und ausschließlich Frauen besetzt. Das hat Sinn und ist sehr lustig."</p>Berliner Zeitung

<p>"Alle fünf Frauen haben einen Heidenspaß daran, überwiegend doofe Macho-Sprüche klopfende Wild-West-Zombies, im Herzen Weicheier, vorzuführen und obendrein Verwirrspiel-gemäß die Rollen zu wechseln. Den Vogel schießt Constanze Becker ab als Cowboy mit auffallender Beule in der Lederhose und knarzender Sprache."</p>RBB Inforadio

<p>"Diese Inszenierung ist eine Verneigung vor den großartigen Schauspielerinnen, die wir zur Zeit auf den Berliner Bühnen sehen können."</p>RadioEins

17

Medienpartner

With the kind support of

Cookie Settings

We use a selection of our own and third-party cookies on the pages of this website: Essential cookies, which are required in order to use the website; functional cookies, which provide better easy of use when using the website; performance cookies, which we use to generate aggregated data on website use and statistics; and marketing cookies, which are used to display relevant content and advertising. If you choose "ACCEPT ALL", you consent to the use of all cookies. You can accept and reject individual cookie types and revoke your consent for the future at any time at "Privacy policy".