Hinter den Kulissen von "Sarah"

"Einblicke"-Gesprächsreihe zu "Sarah"

Scott McClanahans Roman "Sarah" ist eine Hymne auf das Leben am Abgrund, die Geschichte einer Ehe, die zu Ende geht und der Versuch, das Gemeinsame in einer Welt voller Individuen zu finden. Clemens Setz hat den Roman ins Deutsche übersetzt, die Uraufführung wird von Oliver Reese als Monolog mit Marc Oliver Schulze inszeniert.
Um vorab Einblicke in den Entstehungsprozess zu geben, haben wir mit Scott McClanahan, Clemens Setz, Oliver Reese und Marc Oliver Schulze gesprochen.
 

Gespräch mit Autor Scott McClanahan

Wieviel Wahrheit steckt in einem fiktiven Roman? Im Gespräch mit dem Dramaturgen Johannes Nölting erzählt Scott McClanahan über sich als Autor.

 

Gespräch mit Übersetzer Clemens Setz

Was ist das Besondere daran, künstlerische Werke zu übersetzen? Im Gespräch mit Jana Horst erzählt Clemens Setz von seiner Übersetzungsarbeit für "Sarah".

 

Gespräch mit Regisseur Oliver Reese und Schauspieler Marc Oliver Schulze

Wie bringt man Romane auf die Bühne? Im Gespräch mit Jana Horst berichten Oliver Reese und Marc Oliver Schulze von den Proben zu "Sarah".