Einblicke für Alle

Zum Mitmachen

Sie haben Lust das Theaterspielen auszuprobieren und hinter die Kulissen zu schauen? Unsere inszenierungsvorbereitenden Workshops, offenen Theaterwerkstätten, inszenierten Audio-Formate zum Mitmachen und Theaterwochenenden schaffen dafür einen Raum. Auch intensivere Theaterprojekte zum Mitmachen gibt es!

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Aktuelles

OPEN SPACE ON STAGE

DIE SIEBEN TODSÜNDEN. Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit gelten in der christlichen Kultur als Abkehr vom richtigen Leben - und als unverzeihlich. Was gilt in unserer Zeit als Sünde? Wie schlimm ist es heute, träge oder neidisch zu sein? Und welche neuen Todsünden existieren in unserer Gesellschaft? Wir arbeiten dazu ortsspezifisch um das Berliner Ensemble herum sowie mithilfe von Methoden aus dem Physical Theatre. An fünf aufeinanderfolgenden Terminen werden kleine Szenen erarbeitet. Der letzte Termin beinhaltet eine kleine Werkstattschau für Freund:innen und Familie. 

AM 11.9.-16.10 immer Donnerstags. 19-21 UHR

 

EINBLICKE: DIALOG

In unserem moderierten Gesprächsformat sind Sie die Expert:innen! Im September geht es um das Thema "Kompliz:innen". Wessen Kompliz:in sind Sie, wären Sie gerne, werden Sie (nicht mehr) sein? Welche geheimen und höchst offensichtlichen Visionen teilen Sie mit anderen - und wie entsteht gegenseitige Unterstützung? 

AM 16.9. 19-21 UHR 

 

*5 Euro für alle Einblicke-Veranstaltungen: Ab der Spielzeit 2025/26 erheben wir bei allen Workshops eine Schutzgebühr von 5 Euro, die ihr in Form eines Gutscheins im selben Wert zurückerhaltet. Diesen könnt ihr für eine Repertoirevorstellung eurer Wahl bis zum Ende der Spielzeit einlösen. Anmeldung per Mail an einblicke@berliner-ensemble.de.

Historische Führungen

Ab September bieten wir historische Führungen hinter die Kulissen an. Wir erkunden verschiedene Orte des Theaters und spüren dem Wirken Helene Weigels und Bertolt Brechts nach, die das Berliner Ensemble 1949 gegründet haben und ab 1954 die Leitung des Theaters am Schiffbauerdamm übernahmen. Die Brecht-Weigel-Führungen dauern – wie unsere regulären Führungen ca. 60 Minuten und kosten 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Karten können direkt über unsere Theaterkasse oder im Webshop gebucht werden. Tickets und Infos hier...


 

Unsere Termine

Unser Trailer

Kontakt

einblicke@berliner-ensemble.de

030 / 284 08 134

Newsletter: "Einblicke für alle"

Instagram: @einblicke_be 

 

Mona Wahba, leitende Theaterpädagogin / Leonie Ahmer, Theaterpädagogin / Pauline Wedler, Organisation / Anna Rost, FSJ Kultur

Digitales Magazin

Mit freundlicher Unterstützung von