Jobs

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zu offenen Stellen am Berliner Ensemble.

 

Das Berliner Ensemble zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Bühnen Deutschlands. Benannt nach Bertolt Brechts weltberühmter Kompanie hat das Berliner Ensemble Theatergeschichte geschrieben. In seiner über 125-jährigen Geschichte hat das Haus am Schiffbauerdamm sich stets mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragen auseinandergesetzt und legt den Fokus heute wieder verstärkt auf zeitgenössische Texte und Themen.

 

 

Schlosser:in (m/w/d) in Vollzeit

Die Berliner Ensemble GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Schlosser:in (m/w/d)  in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

 

Ihre Aufgaben:

  • Technisches Einrichten der Konstruktionen im Werkstatt- und Bühnenbereich
  • Schlossertypische Kleinfertigung und Reparaturen im Bühnenbetrieb
  • Mitarbeit beim Bau von Bühnendekorationsteilen (z. B. Wandabwicklungen, Treppen- und Podestbau)
  • Pflege, Wartung und Instandhaltung der vorhandenen Maschinen

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in den Bereichen Bühne, Licht- oder Tontechnik
  • Erste Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Theatertechnik und den Arbeitsabläufen in der Bühnentechnik sind wünschenswert
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfältige und detailgenaue Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Improvisationstalent
  • Körperliche Belastbarkeit im Einsatz auf der Bühne
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten

 

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem renommierten Theater
  • Eine kooperative und kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien
  • Jobticket mit Arbeitgeberanteil

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Haustarifvertrag (HTV-BE) für die Berliner Ensemble GmbH.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (Anhänge in einem pdf-Dokument zusammengefügt) an die unten stehende Adresse. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung die Stellenbezeichnung an. 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Frauen in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Das Berliner Ensemble fördert eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie bitte bis zum 31.05.2023 an:

Berliner Ensemble GmbH
z. Hd. Fr. Franzke
Bertolt-Brecht-Platz1 
10117 Berlin
bewerbung@berliner-ensemble.de
 

 

Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) in Vollzeit

Die Berliner Ensemble GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Veranstaltungstechniker: innen in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

 

Ihre Aufgaben:

  • Veranstaltungstechnische Betreuung und Einrichtung von Proben und Vorstellungen in einem Repertoirebetrieb
  • Instandhaltung technischer Anlagen/technischer Geräte gemäß gesetzlicher Aufbewahrungs-, Sicherheits- und Wartungsvorschriften
  • Auf- und Abbauten
  • Transportarbeiten
  • Einlagerung von Bühnendekorationen
  • Reparaturarbeiten an defekten Dekorationsteilen und Mitarbeit beim Bau neuer Dekorationen

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in den Bereichen Bühne, Licht- oder Tontechnik
  • Erste Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb mit Kenntnissen der spezifischen Theatertechnik und den Arbeitsabläufen in der Bühnentechnik sind wünschenswert
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfältige und detailgenaue Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Improvisationstalent
  • Körperliche Belastbarkeit im Einsatz auf der Bühne
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten

 

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem renommierten Theater
  • Eine kooperative und kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien
  • Jobticket mit Arbeitgeberanteil

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Haustarifvertrag (HTV-BE) für die Berliner Ensemble GmbH.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail (Anhänge in einem pdf-Dokument zusammengefügt) an die unten stehende Adresse. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung die Stellenbezeichnung an. 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Frauen in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Das Berliner Ensemble fördert eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.

Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 21.05.2023 an:

Berliner Ensemble GmbH
z. Hd. Fr. Franzke
Bertolt-Brecht-Platz1 
10117 Berlin
bewerbung@berliner-ensemble.de
 

 

Hospitant:innen für "Worx"

Die Berliner Ensemble GmbH sucht ab sofort im Rahmen des Nachwuchs-Förderprogramms "Worx" mehrere Regiehospitant:innen (befristet für maximal 3 Monate).

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung der Proben
  • Organisation der Requisiten während der Proben
  • Unterstützung der szenischen Proben

Wir erwarten:

  • Großes Interesse und Begeisterung für das Theater
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Videotechnische Kenntnisse sind wünschenswert und von Vorteil
  • Volljährigkeit

Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Reisekosten können nicht erstattet werden. Ebenso kann keine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden. Es ist daher von Vorteil, wenn Sie Ihren Wohnort in Berlin oder Umgebung haben.

Aufgrund des geltenden Mindestlohngesetzes können Hospitanzen ausschließlich Studierenden (mit Studienbescheinigung nachzuweisen), oder als Orientierungshospitanz vor Studienantritt bzw. im Rahmen einer beruflichen Ausbildung/Umorientierung, angeboten werden. Bewerber:innen müssen volljährig sein.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail  (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Übersicht des beruflichen Werdeganges, Zeugnisse) zusammengefasst in einem PDF mit  max. 3 MB):

Berliner Ensemble GmbH
z. H. Kathinka Schroeder
Bertolt Brecht Platz 1
10117 Berlin
werkraum@berliner-ensemble.de

 

 

Hospitant:innen in der Kostümabteilung (befristet für maximal 3 Monate)

Die Berliner Ensemble GmbH sucht ab 18.08.2022 mehrere Hospitant:innen in der Kostümabteilung (befristet für maximal 3 Monate).

In der Kostümabteilung unterstützen Sie die Kostümbildner:innen sowie die Kostümassistenz mit folgenden Tätigkeiten:

  • Mitarbeit bei der täglichen Bereitstellung von Probekostümen für die Schauspieler:innen
  • Probenbetreuung
  • Unterstützung der Kostümassistentin
  • Produktionsbezogene Einkäufe tätigen
  • Anproben vorbereiten
     

Wir erwarten:

  • Großes Interesse und Begeisterung für das Theater und Kostümwesen
  • Kreative und handwerkliche Begabung
  • Erste Erfahrungen in der Probenbetreuung sind wünschenswert
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Regelmäßige Anwesenheit bei den Proben, auch in den Abendstunden
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bekleidungsgestalter:in oder als  Theaterschneider:in ist von Vorteil

Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Reisekosten können nicht erstattet werden. Ebenso kann keine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden. Es ist daher von Vorteil, wenn Sie Ihren Wohnort in Berlin oder Umgebung haben.

Aufgrund des geltenden Mindestlohngesetzes können Hospitanzen ausschließlich Studierenden (mit Studienbescheinigung nachzuweisen), oder als Orientierungshospitanz vor Studienantritt bzw. im Rahmen einer beruflichen Ausbildung/Umorientierung, angeboten werden. Bewerber:innen müssen volljährig sein.
 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail  (tabellarischer Lebenslauf, Übersicht des beruflichen Werdeganges, Zeugnisse) zusammengefasst in einem PDF mit  max. 3 MB):
Berliner Ensemble GmbH
Elina Schnizler
Bertolt Brecht Platz 1
10117 Berlin
schnizler@berliner-ensemble.de

 

 

Juristischer Vorbereitungsdienst – Wahlstation gemäß § 21a JAO

Am Berliner Ensemble besteht die Möglichkeit im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) eine dreimonatige Wahl-Station in der Verwaltung des Theaters abzuleisten.

Aufgaben sind unter anderem die Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und juristischen Fragestellungen aus den unten genannten Rechtsgebieten und das Verfassen von rechtlichen Gutachten und Stellungnahmen.

Schwerpunkte der juristischen Aufgaben liegen im Arbeits- und Tarifrecht für künstlerische und nichtkünstlerische Beschäftigte, im Betriebsverfassungsrecht, im Einkommens- und Umsatzsteuerrecht, im Datenschutzrecht, im Urheber- und Leistungsschutzrecht sowie im Zuwendungsrecht.

Bewerber:innen sollten neben einer soliden juristischen Ausbildung ein ausgeprägtes Interesse am Theater mitbringen.

Ihre aussagefähige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopie des Prüfungszeugnisses des Ersten Staatsexamens bzw. der Ersten Juristischen Prüfung) schicken Sie bitte an:

Berliner Ensemble GmbH
z. Hd. Frau Franzke
Bertolt-Brecht-Platz 1 
10117 Berlin
verwaltung@berliner-ensemble.de
 

 

 

PRAKTIKUM KOMMUNIKATION, PR UND MARKETING (M/W/D)

Das Berliner Ensemble zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Bühnen Deutschlands. Seit Beginn der Saison 2017/18 ist Oliver Reese Intendant des Theaters. In der Tradition seines früheren künstlerischen Leiters Bertolt Brecht soll das Haus am Schiffbauerdamm wieder einen Schwerpunkt als Autoren- und Gegenwartstheater bekommen.
Die Berliner Ensemble GmbH sucht für die Spielzeit 2022/23 eine/n Praktikant:in für die Abteilung Kommunikation vom 1. Mai bis 7. Juli 2023.
Das Praktikum dient der Berufsorientierung und wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet. Für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten bieten wir im Rahmen eines Vollzeitpraktikums einen grundlegenden Einblick in alle Bereiche von Kommunikation, Pressearbeit und Marketing eines renommierten Theaters.

Wir bieten:
• Eine interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
• selbstständiges Arbeiten in einem kleinen Team

Wir erwarten:
• Freude an der Umsetzung neuer Ideen
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke
• Organisationstalent, Textsicherheit und Kreativität
• Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Wort und Schrift)
• Computer- und Internetkenntnisse (Office)

Aus Ihrem Anschreiben sollte hervorgehen, dass das Praktikum im Rahmen einer betrieblichen oder akademischen Ausbildung stattfinden oder zur Orientierung für eine konkret benannte Berufsausbildung bzw. für ein konkretes Studienfach dienen soll. Ebenso bitten wir Sie, neben einem Lebenslauf, auch ein kurzes Motivationsschreiben vorzulegen, aus dem Ihr Praktikumsziel hervorgeht.
Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) an die untenstehende Adresse.
Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Sofern Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, fügen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen sechs Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet; elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie bitte bis 13. März an:

Berliner Ensemble GmbH
z. Hd. Frau Louisa Ransom
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
ransom@berliner-ensemble.de