Was sind EINBLICKE?
EINBLICKE stellen das Begegnen im Theater und durch Theater in den Mittelpunkt. Als Plattform für Vermittlung am Berliner Ensemble bieten wir zahlreiche Formate und Aktionen an, um Ihnen Einblicke in unser Theater und unsere Inszenierungen zu ermöglichen. Theater soll dabei als Ort und als Medium für alle erlebbar werden. Das Berliner Ensemble stellt einen Raum der Begegnung dar: Begegnungen von Geschichten, Ästhetiken, Generationen, Sehgewohnheiten, Meinungen, Auffassungen, Humor, Biografien – kurzum von Menschen.
In unseren EINBLICKE-Formaten vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten bei der Entstehung unserer Theaterinszenierungen ganz praktisch. Wir wollen Räume zum Austausch, zum Theaterspielen und zum gemeinsamen Theaterschauen für Sie eröffnen!
ZUM MITMACHEN
In unterschiedlichen Formaten laden wir Sie ein mitzumachen! Unsere Angebote richten sich an alle: jung und älter, mit dem Theater bereits Vertraute und Theaterneulinge.
EINBLICKE FÜR ALLE
Wir bieten inszenierungsvorbereitende Workshops, offene Theatertreffs, theatrale Spaziergänge zum Mitmachen und Theaterwochenenden an. Auch Theaterprojekte zum Mitmachen gibt es! Weitere Infos...
EINBLICKE FÜR SCHULEN
Für Schüler*innen und Lehrer*innen gibt es spezielle Angebote! Von inszenierungsbegleitenden Workshops über Fachtage für Lehrer*innen und der Teilnahme an Projekten gibt es verschiedene Möglichkeiten mitzumachen. Weitere Infos...
Stimmen von Teilnehmenden
Kontakt
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich mit uns auf eine EINBLICKE-Reise innerhalb des Berliner Ensembles zu machen. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Geraldine Blomberg, leitende Theaterpädagogin
Mona Wahba, Theaterpädagogin
Gina Schreyl, FSJ Kultur
einblicke@berliner-ensemble.de
(030) 28408-134
gefördert von der
