Backstage

"Es kommt nichts aus der Konserve"

In der neuen Ausgabe von "Be/hind" erzählen die Ensemblemitglieder Bettina Hoppe und Sebastian Zimmler von ihren Figuren Malvolio und Olivia, erklären, was eine "Antúmime" ist und geben Einblicke in den Entstehungsprozess der Produktion "Was ihr wollt". Schauen Sie hier die neueste Ausgabe unserer Be/hind-Serie. 

Bettina Hoppe, Sebastian Zimmler, Yannic Borchert (Video) und Inke Johannsen (Redaktion) | 19.11.25
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen für den Januar bis einschließlich 8. Februar startet am 3. Dezember. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

William Shakespeares Komödie und großes Verwirrspiel "Was ihr wollt" bedient gleichzeitig Humor und Klassenkritik, hinterfragt Gender- und Standesnormen und bringt seine Figuren an den Rand des Unwahrscheinlichen. Regisseur Antú Romero Nunes setzt in seiner Inszenierung auf das Pure: Das Ensemble bereitet den Sturm, der das Geschwisterpaar Viola und Sebastian Schiffbruch erleiden lässt, mit handgemachten Effekten auf, die meiste Musik wird am Klavier und von den Spieler:innen selbst eingespielt. Es wird gesungen, getanzt, sich lustig gemacht und das Absurde gefeiert. 

Im neuen Be/hind geben Bettina Hoppe, die den Malvolio spielt, und Ensembleneuzugang Sebastian Zimmler (Olivia) Einblicke in die Entwicklungen ihrer Figuren. Zwischen großer Traurigkeit und dem Wunsch nach einem Statusaufstieg und der Suche nach sich selbst, irren die Figuren durch emotionale Zustände. 

"Es kommt nichts aus der Konserve", sagt Bettina Hoppe über das Zusammenspiel des "Was ihr wollt"-Ensembles und verrät, dass Regisseur Antú Romero Nunes humoristischer Zugriff von den Kolleg:innen "Antúmime" genannt wird und mit seinem Witz besticht.