Als Mahnung gegen den Krieg ließ Bertolt Brecht auf den Theatervorhang des nach dem Krieg neugegründeten Berliner Ensembles Pablo Picassos weltberühmte Friedenstaube malen. Sie wurde zum Friedenssymbol für die Welt und für Brechts Berliner Ensemble.
Als Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine hängt der Originalvorhang ab sofort wieder im Großen Haus.
Spendenaufruf
Das Berliner Ensemble sammelt u.a. nach den Vorstellungen Geld, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Das gesammelte Geld wird an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet.
Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen, um den Menschen vor Ort direkt zu helfen.
Spendenkonto:
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
<p>FRIEDEN IST DAS A UND O ALLER MENSCHENFREUNDLICHEN TÄTIGKEIT, ALLER PRODUKTION, ALLER KÜNSTE, EINSCHLIESSLICH DER KUNST ZU LEBEN.<br /> </p> Bertolt Brecht
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine
Derzeit kommen täglich tausende Flüchtende aus der Ukraine am Berliner Hautbahnhof an. Die Berliner Soforthilfe der Karuna Sozialgenossenschaft übernimmt dank ehrenamtlicher Helfer:innen vor Ort die direkte Vermittlung der geflüchteten Familien zu Berliner Familien. Derzeit sind sie Tag und Nacht im Einsatz.
Das Berliner Ensemble unterstützt die Karuna Sozialgenossenschaft. Auch Sie können die Arbeit durch Sofortspenden unterstützen:
https://www.betterplace.org/de/projects/106693-karuna-ukraine
Sie haben ein Bett oder eine Unterkunft in Berlin aber auch bundesweit für flüchtende Menschen frei? Auf der Website unterkunft-ukraine.de (organisiert von elinor, GLS Bank, Ecosia, betterplace, Karuna) können Sie praktische Hilfe leisten, indem Sie Übernachtungsplätze für Menschen aus der Ukraine anbieten.
