"Margot war ein Wunder von Mensch. Ihre Botschaft weiterzutragen und für ihre Ideale zu arbeiten, sehe ich als meine tagtägliche Verpflichtung an." Igor Levit
Zahlreiche Weggefährt:innen, darunter Isidoro Abramowicz, Matthias Brandt, Guy Braunstein, Michel Friedman, Sophie Hunger, Barrie Kosky, Kol Zion – der Kinder- und Jugendchor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Igor Levit, Katharine Mehrling, Anne-Sophie Mutter, Natalia Wörner u.a. ehrten Margot Friedländer und ihr Lebenswerk mit Musik und Texten.
Der RBB berichtete über die Veranstaltung: "Der Abend ist also nicht nur eine emotionale Hommage für die warmherzige, kompromisslose, unvoreingenommene Aufklärerin Margot Friedländer. Sondern auch eine Mahnung, entschlossener für Demokratie zu kämpfen."
Am 9. Mai verstarb Margot Friedländer in Berlin im Alter von 103 Jahren – und mit ihr nicht nur eine der letzten Überlebenden des Holocausts, sondern eine der größten Kämpferinnen gegen Antisemitismus sowie eine der wichtigsten Aufklärerinnen und Versöhnerinnen Deutschlands. Unermüdlich mahnte sie nach der Rückkehr aus dem US-amerikanischen Exil in ihre Heimatstadt Berlin: "Seid Menschen!" Immer wieder: "Seid Menschen".
Der Erlös der Veranstaltung wurde an die Margot Friedländer Stiftung gespendet.