ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ARTIKELVERKAUF ONLINE-SHOP
Verkauf und Lieferung aus dem Artikel-Online-Shop der Berliner Ensemble GmbH erfolgen auf Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen der Berliner Ensemble GmbH finden Sie hier.
1. Vertragsschluss und Rücktritt / Widerrufsrecht (-belehrung)
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich unverbindliche Produktanpreisungen dar. Der Online-Shop der Berliner Ensemble GmbH nimmt die Bestellung zu den Bedingungen der Website und im Rahmen der Lagerverfügbarkeit an. Die Abgabe erfolgt nur in handelsüblichen Mengen. Die aufgeführten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich etwaiger Versandgebühren. Bei Druck- und/oder Rechenfehlern auf der Website ist die Berliner Ensemble GmbH zum Rücktritt berechtigt. Im Falle einer Bestellung wird der Kunde umgehend über Änderungen informiert.
Der Besteller ist (als Verbraucher) berechtigt, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen per Brief, E-Mail oder durch Rücksendung der Ware zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: Berliner Ensemble GmbH, Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin oder besucherservice@berliner-ensemble.de. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Der Besteller hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
2. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse nach Erhalt des Kaufpreises. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Die Versandgebühr Inland beträgt für Programmhefte (und Eintrittskarten) derzeit € 2,90, für alle anderen Artikel bzw. einem Paketgewicht von mehr als 1000 g beträgt sie derzeit € 4,90. Für Versände in das Ausland bedarf es der vorherigen Abstimmung mit dem Besucherservice (besucherservice@berliner-ensemble.de).
3. Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Der Besteller kann den Kaufpreis nur unter Verwendung der zum Zeitpunkt der Bestellung im Webshop angebotenen Zahlungsarten zahlen, derzeit z.B. Kreditkarte (VISA, Master Card, American Express), Lastschrift, Paydirekt oder per Sofortüberweisung. . Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kreditkarte des Bestellers mit Abschluss der Bestellung. Wenn der Kunde die Zahlungsart Lastschrift, Paydirect oder Sofortüberweisung gewählt hat, ist die vollständige Zahlung innerhalb von sieben (7) Bankarbeitstagen an die Berliner Ensemble GmbH zu leisten.
4. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Berliner Ensemble GmbH.
5. Mängelgewährleistung und Haftung
Die Berliner Ensemble GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Liegt ein vom Berliner Ensemble zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Weitergehende Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen. Die Berliner Ensemble GmbH haftet insbesondere nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Soweit die Haftung der Berliner Ensemble GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
6. Haftung
6.1 Das BE, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf Schadenersatz.
6.2 Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Haftung für einen Schaden ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies nicht für einen Schaden, der auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des BE, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht oder in der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit durch die genannten Personengruppen liegt.
7. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Das BE ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen.
8. Anwendbares Recht/Erfüllungsort/Gerichtsstand
Es findet grundsätzlich deutsches Recht Anwendung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin.
9. Inkrafttreten
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 26.11.2019 in Kraft und ersetzen ältere Versionen.
10117 Berlin Kontakt & Anfahrt
Theaterkasse
+49 30 284 08 155theaterkasse@berliner-ensemble.de
Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.