Geschichte und Geschichten erleben: Interaktive AR-Tour durch 130 Jahre Theater am Schiffbauerdamm
Wir machen Geschichte lebendig: Wir nehmen Sie ab sofort im Rahmen einer AR-Theatertour mit hinter die Kulissen des Berliner Ensembles und geben Ihnen besondere Einblicke in die bewegte Geschichte und Gegenwart des Theaters am Schiffbauerdamm.
Sie können mit unserer neuen AR-App "BE backstage" im Rahmen einer individuellen Tour Wissenswertes über das Berliner Ensemble erfahren und hinter die Kulissen des Theaterbetriebs schauen. Die Nutzung ist vor oder nach den Vorstellungen vor Ort am Theater möglich oder auch einfach von zu Hause auf der Couch!
Mit AR Mittendrin im Theateralltag
Mit Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet können Sie sich mithilfe von Augmented Reality (dt. erweiterte Realität) auf eine individuelle Entdeckungstour durch das Theater machen, erfahren mehr über Helene Weigel und Bertolt Brecht oder über die aufregende Uraufführung der "Dreigroschenoper" 1928 hier am Schiffbauerdamm.
Sie sind mit Ihrem Smartphone mittendrin im Theateralltag und erhalten Zugang zu Räumen und Werkstätten, die sonst für das Publikum nicht zugänglich sind. Sie können mit der App u.a. die historische Unterbühne des Theaters am Schiffbauerdamm erkunden und sich in der Requisitenwerkstatt oder dem Kostümfundus umsehen, die als 3D-Scans digitalisiert wurden.
Als Erzählerin begleitet Sie Schauspielerin Katharina Thalbach, die bereits vor über 50 Jahren hier am Berliner Ensemble zum ersten Mal auf der Bühne stand.
Tauchen Sie ein in dieses außergewöhnliche AR-Erlebnis und lernen Sie das Berliner Ensemble aus völlig neuen Perspektiven kennen!
Download
❱ Apple App Store
Die App ist ab sofort im Apple App Store verfügbar. Sie brauchen dafür nur ein Smartphone oder Tablett und Kopfhörer. "BE backstage" kann jederzeit individuell vor Ort am Schiffbauerdamm gestartet werden, auch unabhängig von einem Theaterbesuch. Die Nutzung ist auch ortsungebunden außerhalb von Berlin möglich.
❱ Google Play Store
Die App ist ab sofort auch für Android im Google Play Store verfügbar. Sie brauchen dafür nur ein Smartphone oder Tablett und Kopfhörer. "BE backstage" kann jederzeit individuell vor Ort am Schiffbauerdamm gestartet werden, auch unabhängig von einem Theaterbesuch. Die Nutzung ist auch ortsungebunden außerhalb von Berlin möglich.
Die AR-App "BE backstage" ist Teil des Kooperationsprojekts "Spielräume!" gefördert im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.