Get your ticket now

© Markus C. Hurek
"Wir sind doch alle Menschen, kommen auf dieselbe Art und Weise auf diese Welt.
Es gibt kein christliches, kein muslimisches, kein jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut.
Wir sind alle Menschen.
Respektiert diese Menschen. Das ist, was ich jedem sage. Wir dürfen und müssen Acht geben. Wir müssen menschlich sein. Das ist, was ich sage. Nur menschlich sein. Seid Menschen."
Margot Friedländer sprach diese Worte am 27. November im Rahmen des Solidaritätskonzerts "Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus." im Berliner Ensemble. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier im Digitalen Magazin.
Spendensammlung für die Kältehilfe
Das Berliner Ensemble sammelt auch in diesem Jahr nach allen Vorstellungen im Dezember wieder Spenden für die Kältehilfe der Berliner Stadtmission. Die Stadtmission betreibt u.a. den Berliner Kältebus, der jede Nacht in Berlin unterwegs ist und Menschen ohne Wohnung hilft, die es nicht allein in die Notunterkünfte schaffen. Wir möchten Sie auch in diesem Jahr herzlich um Ihre Unterstützung für die Kältehilfe bitten, damit die Berliner Stadtmission im Winter Menschen in Not helfen kann mit einem sicheren Schlafplatz, warmer Kleidung, einer warmen Mahlzeit und medizinischer Versorgung. Vielen Dank für Ihre Spende!
Performances with English surtitles
Several times a month, we will present selected performances on the main stage at Großes Haus and on the smaller stage at Neues Haus with surtitles in English. You can find the dates here and in our monthly programme; the performances with surtitles will be specifically marked.
Our box office staff will be happy to tell you from which seats you will have a good sight-line to the surtitles. For the best view of both stage and surtitles, we recommend seats in the balconies (1. Rang, 2. Rang) or in the stalls (Parkett) from row 13. Seats in the side boxes have a partially obstructed view.
Performances with SurtitlesDigitales Magazin

"THE BERLINER ENSEMBLE IS PERHAPS THIS CITY’S MOST CONSISTENTLY EXCITING PLAYHOUSE, A PLACE WHERE REPERTORY STAPLES AND NEW WORKS ARE INVIGORATED BY EXTRAORDINARY ACTORS AND INNOVATIVE DIRECTORS." The New York Times