Backstage

HausBEsuch: Oliver Reese besucht unser Publikum

Wir wollen Sie kennenlernen! Vor einigen Wochen hat Intendant Oliver Reese unser Publikum dazu aufgerufen, ihn zu sich an den Arbeitsplatz einzuladen, um dort gemeinsam über Theater und die Welt zu sprechen. Daraus entstanden ist unsere neue Serie "HausBEsuch": Wir nehmen Sie in den nächsten Wochen mit auf unsere kleine Publikumstour durch Berlin. Der erste Besuch führt uns zu einer Physiotherapeutin an einer Förderschule in Zehlendorf. 

Birgit Deininger, Oliver Reese, Janic Bebi (Kamera), Maja Schürmann und Inke Johannsen (Redaktion) | 14.05.25
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Ausgehend von den Diskussionen um die Kulturkürzungen in Berlin hat sich das Berliner Ensemble gefragt: "Wer sitzt tatsächlich jeden Abend bei uns im Saal?" Ende des Jahres äußerte sich nämlich der Regierende Bürgermeister in einem Interview sinngemäß, dass auch Supermarktkassiererinnen die Oper durch ihre Steuern finanzieren, aber nicht hingehen – und unterstellte damit pauschal, dass bestimmte Berufsgruppen sowieso kein Interesse an Kultur hätten.

Daraufhin startete Intendant Oliver Reese einen Aufruf: "Auch wenn wir regelmäßig Publikumsbefragungen machen und wir zumindest eine Idee haben, wer zu uns kommt, würde ich gerne mal eine kleine Umfrage machen und Sie fragen: Wer sind Sie und was machen Sie beruflich? Und was bedeutet Theater für Sie?"

Über 200 Menschen haben sich auf diesen Aufruf hin gemeldet und Oliver Reese zu sich an den Arbeitsplatz eingeladen, um gemeinsam über Theater und Kultur, unterschiedliche Berufsbilder und die Welt zu sprechen. Mit dabei waren Theaterfans aus Dänemark und Schottland und eine ganze Bandbreite an verschiedenen Berufen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und so fanden die ersten spannenden Begegnungen bereits statt: Während eines Besuchs im Fahrradladen um die Ecke, in einem Bestattungsinstitut, bei einem Ausflug in die Profitrainingshalle von Alba oder in eine Kindertagesstätte wurden Parallelen zum Theater und Leidenschaften entdeckt, neue Räume erschlossen und Verbindungen hergestellt. 

In unserer neuen Serie "HausBEsuch" möchten wir Ihnen ab sofort unser Publikum vorstellen und mit Ihnen gemeinsam in andere Leben eintauchen – und natürlich immer auch über das Theater und die Bedeutung von Kultur sprechen. Denn eins haben alle gemeinsam: Eine große Begeisterung für unsere besondere Live-Kunst. Und so waren sich alle einig, dass die Kultur in Berlin einen großen Stellenwert hat, jetzt und hoffentlich auch in Zukunft.

 

"Ich liebe aus tiefster Seele Theater"

 

Den Auftakt macht Birgit Deininger, sie ist Physiotherapeutin an einer Förderschule in Zehlendorf und begegnet hier täglich den verschiedensten Bedürfnissen der 120 Schüler:innen im Alter von sechs bis 20 Jahren. Sie lädt uns in ihren liebevoll gestalteten Arbeitsraum ein, an der Wand hängt ein bekanntes Theaterplakat, eine Sprossenwand, Matten und ein Basketballkorb deuten bereits auf ihre unterschiedlichen Herangehensweisen hin. Sie erzählt von ihrem Alltag und, dass viele der Schüler:innen aus verschiedenen Stadtteilen zu ihr gefahren werden, sie einige aus dem Unterricht holt, um mit ihnen die physio- und ergotherapeutischen Einheiten zu absolvieren oder um zu analysieren, welche Maßnahmen innerhalb des Unterrichts ergriffen werden müssen, damit alle individuellen Bedürfnisse abgedeckt werden. 

Birgit Deininger ist große Theaterenthusiastin und begeistert sich für die Freude am Spiel, ihre Theaterbesuche betrachtet sie als Hobby. Besonders schätzt sie die Theatertage der Berliner Bühnen, gern besucht sie, ohne vorher genau zu wissen, was sie erwartet, eine Vorstellung, um sich auf etwas Neues einzulassen. Nach dem Theaterbesuch geht sie meist in die Kantine, recherchiert zu den Themen der Inszenierung und lässt die Momente zwischen dem Zuschauerinnendasein und der Nähe zu den Schauspieler:innen nachklingen.  

Schauen Sie mal rein und lernen Birgit Deininger kennen in der ersten Folge von "HausBEsuch"!

Sie wollen nächstes Mal mit dabei sein und Intendant Oliver Reese zu einem Hausbesuch einladen, um mit ihm über Theater zu sprechen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kommunikation@berliner-ensemble.de mit dem Betreff "Hausbesuch".