"Zu früh oder zu spät, was ihr wollt"

Regisseur Antú Romero Nunes ist zurück am Berliner Ensemble und inszeniert William Shakespeares Verwirrspiel "Was ihr wollt". Wer wem verfällt, etwas vortäuscht, verloren geht oder einander wiederfindet, das erläutert Ihnen Dramaturgin Amely Haag in der Audioeinführung zum Stück. 

Amely Joana Haag und Inke Johannsen | 31.10.25
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen für den Januar bis einschließlich 8. Februar startet am 3. Dezember. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Schiffbrüchig und ihren Zwillingsbruder Sebastian tot glaubend, schützt sich Viola, indem sie sich als Mann verkleidet, sich Cesario nennt und sich in den Dienst des Herzogs Orsino stellt. Dieser wiederum vergeht vor Sehnsucht nach Herzogin Olivia, die sich nach dem Verlust ihres Bruders und ihres Vaters in Trauer befindet. Viola verliebt sich in Orsino, Olivia verliebt sich in Cesario, Hofmeister Malvolio versucht, durch eine Heirat mit Olivia im Stande aufzusteigen und bald taucht auch der verschollene Sebastian wieder auf, um die Verwirrung auf die Spitze zu treiben. 

 

Doch in William Shakespeares Komödie geht es nicht nur um die Irrungen der Liebe, sondern auch um Klassismus, um Instrumente der Macht und dem Wechselspiel zwischen Identität und der Projektion der anderen. 
Hören Sie hier die Audioeinführung.