Backstage

Kaleidoskop Kafka

Barrie Kosky inszeniert mit "K." nach Franz Kafkas "Der Prozess" die Auseinandersetzung des Autors mit dem Judentum und bringt dabei Musik, Tanz, Sprache und Symbol auf die Bühne. Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, haben wir für Sie einige Probenfotos aufbereitet. 

Moritz Haase (Fotos) | 15.09.25
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Oktober bis einschließlich 7. November läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Franz Kafka besuchte zu Lebzeiten immer wieder die Aufführungen ostjiddischer Theatertruppen in Prag, die ihn zu seinem Schreibstil inspirierten. Regisseur Barrie Kosky inszeniert nun mit "K." nach Kafkas "Der Prozess" und weiteren Texten einen Abend, der Musik, Tanz, Kultur und Sprache miteinander verwebt. 

Seit Monaten bereitet der Musikalische Leiter Adam Benzwi Lieder auf, probt mit dem Ensemble und nun auch in Begleitung seines Orchesters. Die Schauspieler:innen haben Stepp- und Tangounterricht erhalten sowie Jiddisch und Hebräisch gelernt. Der Abend selbst wird ebenfalls mehrsprachig gestaltet werden. 

 

Hier finden Sie erste Eindrücke von den Proben.