Im Fokus der Reihe "Friedman im Gespräch" stehen die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen. In dieser Ausgabe spricht Michel Friedman mit Lars Eidinger über Wahnsinn:
Ist die Welt aus den Fugen? Leben wir in wahnsinnigen Zeiten? Was ist schon normal? Wie viel Normalität ist gesund? Wie viel Wahnsinn aushaltbar? Wie leben in einer Welt im ständigen Ausnahmezustand? Wie umgehen mit dem ständigen Druck der Normalität?
Lars Eidinger, 1976 in Berlin geboren, ist einer der renommiertesten deutschen Theater- und Filmschauspieler. Seit 1999 ist er festes Ensemblemitglied an der Schaubühne Berlin, wo er u.a. seit 2008 Hamlet spielt. Seine vielfach ausgezeichnete Arbeit umfasst internationale Film- und Fernsehproduktionen, darunter "Alle Anderen" (2009), "Weißes Rauschen" (2022) und "Sterben" (2024).
Hier finden Sie eine Übersicht über die bisherigen Ausgaben von "Friedman im Gespräch" zum Nachhören als Podcast.