Vom Iran bis Belarus, von Polen bis Sudan – Revolutionen und gesellschaftliche Umwälzungen haben heute oft ein weibliches Gesicht. Frauen stehen inzwischen an vorderster Front bei der Verteidigung der Demokratie, sie sind zu Anführerinnen im Kampf um Freiheit und Gleichheit geworden. Ist es längst angebrochen, das weibliche Zeitalter? Das Buch Frauen und Revolution der vielfach ausgezeichneten Journalistin Shila Behjat ist ein engagiertes Plädoyer für den Kampf um Demokratie heute und dafür, den Kämpferinnen der Gegenwart mehr Gehör zu schenken.
Allgemeine Infos und weitere Veranstaltungen des Thementages finden Sie hier.
Der Thementag wird ermöglicht aus Mitteln des "Aktionsfonds gegen Antisemitismus".
Auf Deutsch, Arabisch und Belarussisch mit deutscher Simultanübersetzung per Kopfhörer.
Shila Behjat ist Journalistin, Publizistin und Moderatorin mit deutschiranischen Wurzeln. Sie studierte Jura in Hamburg und Paris, war Korrespondentin in London, lebte als freie Journalistin in Indien und berichtete für das Frauenportal "Aufeminin.com" über Gleichstellung in der EU. 2024 erschien ihr vieldiskutiertes Debüt "Söhne großziehen als Feministin". Gerade erschien ihr Buch "Frauen und Revolution: Was die Welt vom Mut der Frauen lernen kann".
Tatsiana Khomich ist eine belarussische Bürgerrechtlerin und die Schwester von Maria Kolesnikova, die seit 2020 in politischer Haft ist. Khomich ist Repräsentantin für politische Gefangene des Koordinierungsrates von Belarus, der sich im Exil befindenden Gegenregierung um Sviatlana Tsikhanouskaya.
Düzen Tekkal, 1978 als Tochter jesidischer Einwanderer in Hannover geboren, ist Politologin, Menschenrechtsaktivistin und Gründerin der Menschenrechtsorganisation H"ÁWAR.help", die sich für die Aufarbeitung des Völkermords an den Jesiden, für Mädchen und Frauen in Afghanistan und für Frauen im Iran einsetzt. Für ihr Engagement erhielt sie 2021 das Bundesverdienstkreuz.
Daniela Sepehri, geboren als Deutsch-Iranerin in Paderborn, arbeitet u.a. als Journalistin und Moderatorin. Sie engagiert sich für die Themen Feminismus, Anti-Rassismus und Migration.
- Düzen Tekkal als Keynote
- Shila Behjat
- Tatsiana Khomich
- Lina Marwan
- Natalie Amiri
- Daniela Sepehri als Moderation