
So funktioniert's
Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, können sich für den KulturPass registrieren. Die Registrierung wird durch das Online-Ausweis-Verfahren überprüft. Dann steht ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für alle Angebote des KulturPass' genutzt werden kann. Das sind beispielsweise Eintrittskarten für Konzerte oder Theateraufführungen sowie Bücher. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt.
Das Guthaben könnt ihr am Berliner Ensemble ab der Registrierung über zwei Jahre einfach über die KulturPass-App einlösen und eure Karten an unserer Theaterkasse sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse abholen. Hier findet ihr unseren Spielplan.
WhatsApp-Ticket-Ticker
Ihr wollt gerne regelmäßig über Vorstellungen am Berliner Ensembles, verfügbare Studierenden-Tickets und besondere Rabatt-Aktionen informiert werden? Dann meldet euch einfach für unseren kostenlosen WhatsApp-Ticket-Ticker an und wir schicken euch regelmäßig Infos aufs Handy. Hier findet ihr weitere Informationen.
Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestags gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Bundesfinanzminister Christian Lindner.