Das europäische Theaternetzwerk Mitos, zu dem auch das Berliner Ensemble gehört, hat eine gemeinsame Videoprojektreihe der teilnehmenden Theater in Corona-Zeiten initiiert.
Die entstandenen Videos basieren auf Interviews mit systemrelevanten Expert*innen des Alltags zu deren Erfahrungen der letzten Wochen und Monate. Schauspieler*innen der jeweiligen Theater berichten in kurzen Kamera-Monologen von ambivalenten, existentiellen und intimen Momenten und Erfahrungen in einer Welt, die von heute auf morgen eine gänzlich andere geworden ist. Entstanden ist ein vielschichtiges und vielperspektivisches Mosaik der Stimmen, das den Versuch unternimmt, den Ist-Zustand eines Europas in der Krise einzufangen.
Für das Berliner Ensemble verkörpert Ensemble-Mitglied Gerrit Jansen den Bericht eines Palliativmediziners und Sterbehilfebegleiters zum ethischen Problem der Triage.
Mehrsprachig mit englischen Untertiteln.
Ein Gemeinschaftsprojekt der Theater des internationalen Netzwerks Mitos21, initiiert vom Royal Dramatic Theater, Stockholm Sweden:
Berliner Ensemble, Berlin, Germany
Burgtheater, Vienna, Austria
Det Kongelige Teater, Copenhagen, Denmark
The Royal Dramatic Theatre, Stockholm, Sweden
Katona Jozsef Theatre, Budapest, Hungary
National Theatre, London, England
Teatre Iliure, Barcelona, Spain
Teatro Stabile di Torino, Turin, Italy
Thalia Theater, Hamburg, Germany