Suche
10117 Berlin Kontakt & Anfahrt
Theaterkasse
+49 30 284 08 155theaterkasse@berliner-ensemble.de
Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1546 Treffer
-
-
Braucht man das Andere, um das Eigene zu verstehen?
Am 27. November sprachen Michel Friedman und Jagoda Marinić über Migration und Othering. Hören Sie das Gespräch in voller Länge als Podcast nach.
-
Als gäbe es nur ihn und mich
Eigens für das Berliner Ensemble hat Terézia Mora eine Neuübersetzung aus dem Ungarischen von Ferenc Molnárs "Liliom" angefertigt.
-
Eine Ohrfeige, die sitzt
In einem großen Doppelinterview mit dem Tagesspiegel sprechen BE-Intendant und Thomas Fehrle, Geschäftsführer der Deutschen Oper über die massiven Auswirkungen der drohenden Sparmaßnahmen. Lesen Sie das Interview hier in ganzer Länge.
-
Mit frischem Blick auf einen zeitlosen Klassiker
Kurz vor der Premiere von "Biedermann und die Brandstifter" war Regisseurin Fritzi Wartenberg bei radiodrei zu Gast und spricht über ihr Interesse am Stoff, feministische Perspektiven in der Inszenierung und die Aufregung vor der Premiere.
-
Maskenspiel für Liliom
Zwischen Rummel und Fegefeuer müssen die Kostüme von Svenja Gassen in der Inszenierung von "Liliom" in der Regie von Christina Tscharyiski oszilieren.
-
"Eine zarte Frau aus feinstem Material mit einem riesengroßen Herz"
Die Kostümbildnerin und ehemalige Leiterin der Kostümabteilung des Berliner Ensembles Barbara Naujok ist am 20.
-
Eine längst morbide Karussell-Landschaft
Zwiespältig steht es um den Ausrufer Liliom, der sowohl als Frauenheld auftritt und zugleich grobe Gewalt reproduziert.