Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1547 Treffer

  • Wie werden?

    Unsere theaterpädagogische Abteilung Einblicke bietet regelmäßig Workshops und Ferienwerkstätten für Menschen unterschiedlicher Generationen an, in denen Sie sich selbst ausprobieren können.

  • Brecht und Beckett: Weitere Premieren in der Spielzeit 2024/25

    Das Berliner Ensemble zeigt im Großen Haus in der zweiten Spielzeithälfte Neuinszenierungen von Bertolt Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" und Samuel Becketts "Warten auf Godot".

  • Komödie am Kurfürstendamm gastiert 2025 am Berliner Ensemble

    Die Komödie am Kurfürstendamm ist im Sommer zu Gast am Berliner Ensemble.

  • Trauer um Rainer Casper

     

    Das Berliner Ensemble trauert um unseren ehemaligen Mitarbeiter, Kollegen und Freund Rainer Casper, der am 7. Dezember 2024 im Alter von 60 Jahren überraschend verstorben ist.

  • Moderne Stillleben und Ballon(t)räume

    Mit Motiven von floralen Stillleben aus Luftballons rahmt Ivo Hänisch den diesjährigen Jahrgang des WORX-Nachwuchsförderprogramms und hebt die Themen der Inszenierungen auf eine andere ästhetische Ebene.

  • Peer Gynt hoch drei

    Lucia Wunsch bringt "Der Lügenprinz" nach Henrik Ibsens Peer Gynt und mit Texten von Hannah Zufall im Rahmen von WORX zur Uraufführung.

  • "Spielplanunrelevant"

    In unserer neuen Magazin-Reihe schauen die FSJ-ler:innen des Berliner Ensembles in unregelmäßigen Abständen hinter die Kulissen und suchen Antworten auf die Frage, was Theater für sie bedeutet.