Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1475 Treffer

  • Die Möglichkeit einer Insel

    Fünftes Jahrtausend: Unsere Erde ist infolge von Kriegen, Atomexplosionen und einer verschobenen Erdachse klimatisch und geologisch mutiert. Die Meere sind bis auf kümmerliche Reste von Wasser verschwunden.

  • Glaube und Heimat

    Im Zentrum dieser Geschichte um Glaubensfreiheit in der Zeit der Gegenreformation steht die Familie Rott, die von der Glaubensspaltung innerhalb der christlichen Religion geteilt ist.

  • Stunde der Hochstapler

    Ausgehend von seiner assoziativen Erkundung der Hochstaplerfigur "Felix Krull" von Thomas Mann im Großen Haus fragt Alexander Eisenach nun mit einem eigenen Stück im Neuen Hau

  • Drei Mal Leben

    Drei Mal freuen sich Henri und Sonja auf einen ruhigen Abend.

  • Ubu Rex

    „Die Welt soll sich mir beugen oder zerbrechen“, meint Ubu. Er glaubt nicht an Demokratie, Gleichberechtigung oder den Klimawandel – einzig sein unstillbarer Hunger zählt.

  • Katzelmacher

    Das deutsche Wirtschaftswunder brauchte viele billige Arbeitskräfte aus dem Ausland. Abfällig wurden sie als "Gastarbeiter" bezeichnet. In Fassbinders "Katzelmacher" von 1968 hockt eine Clique von Deutschen beisammen und schlägt die Zeit tot.

  • Fabian oder Der Gang vor die Hunde

    Berlin am Vorabend der Machtergreifung Hitlers, die Metropole taumelt auf ihren Untergang zu. Fabian irrt als melancholischer, humorvoller Beobachter durch den sich bis zur Bewusstlosigkeit amüsierenden Moloch.

  • Gott ist nicht schüchtern

    Damaskus 2011: eine vitale Stadt mit lebhaften Einkaufsstraßen, gentrifizierten Wohnvierteln und einem pulsierenden Kultur- und Nachtleben. Und mit Menschen, die friedlich für Reformen demonstrieren.