Babylon
Hinreißend komisch und dabei tief ernst erzählt Yasmina Reza, was passiert, wenn das bürgerliche Alltagsleben aus den Fugen gerät.
Der reguläre Vorverkauf für September startet am 3. Juli. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1526 Treffer
Hinreißend komisch und dabei tief ernst erzählt Yasmina Reza, was passiert, wenn das bürgerliche Alltagsleben aus den Fugen gerät.
Die "Fridays For Future"-Bewegung hat sich in kurzer Zeit zur größten globalen Bewegung entwickelt, die es jemals gab.
"Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern", schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.
"Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern", schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.
"Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern“, schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.
"Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern“, schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.
Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.
Mehrmals im Monat finden EINBLICKE: PRAXIS-Workshops statt. Diese 90-minütigen Workshops stellen eine konkrete Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.