Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1497 Treffer

  • Insights: Workshop "Clockwork Orange"

    The Berliner Ensemble regularly presents INSIGHTS: WORKSHOPS in English. These 90-minute workshops provide a concrete approach to the content and aesthetic principles of the production in question.

  • Kanye West oder Die veganen Frikadellen von Aldi

    Eva pflegt ihre alternde Mutter Ruth, die nach einem Autounfall, schon längst nicht mehr nur eine Gefahr für sich selbst darstellt. Die Carearbeit ist für Eva allein nicht zu bewältigen, also stellt sie einen jungen Pfleger ein.

  • Uršulė Barto und Fritzi Wartenberg im Gespräch

    Fritzi Wartenberg und Ursule Barto sind der erste Jahrgang des Nachwuchs-Regie-Programms WORX. Wer sind diese beiden außergewöhnlichen Regisseurinnen? Wie waren ihre Begegnungen mit dem Berliner Ensemble?

  • Überfällig

    In ihrem neuen Buch "Überfällig. Warum Verhütung auch Männersache ist" schreibt Franka Frei über Pillenpolitik, Männlichkeitsmythen und eine Revolution, die im Hoden beginnt. 

     

  • Einblicke: Workshop zu "Herr Puntila und sein Knecht Matti"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Einblicke: Workshop zu "Phädra, in Flammen"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Insomnia

    Was tun Sie nachts? Schlafen Sie genug? Wovon träumen Sie? Die Nacht war schon immer ein Ort der Träume, des Unsichtbaren, der dunklen Fantasien und Wünsche.

  • Chronik der Revolution

    Ausgelöst durch den staatlichen Femizid an der Kurdin Jina Mahsa Amini hält in Iran landesweit seit September 2022 ein öffentlicher Aufstand der Frauen (und Männer) an, der einzigartig in der iranischen Protestgeschichte ist.

Cookie Einstellungen

Um den nutzerfreundlichen Betrieb unserer Website sicherzustellen, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Außerdem nutzen wir Cookies zu statistischen Zwecken. Details können Sie sich unten im Banner anzeigen lassen. Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.