Éva Zabezsinszkij

Éva Zabezsinszkij, 1979 in Budapest geboren, studiert zunächst Literatur und Russische Kultur an der Eötvös Loránd University bevor sie an der University of Theatre and Film Arts in Budapest 2012 ihren Abschluss als Drehbuchautorin macht. Seit dem arbeitet Zabezsinszkij mit den bekanntesten Künstlern der ungarischen Theater- und Filmszene: Darunter finden sich drei Theaterinszenierung von Kornél Mundruczó, in denen Zabezsinszkij als Ko-Autorin fungierte. Als Story-Editorin/Skriptberaterin und Casting-Direktorin erarbeitet sie mit László Nemes die Filme „Son of Saul“ (2015) und „Sunset“ (2018), ersterer gewann als ungarischer Beitrag den Oscar als bester fremdsprachiger Film.

Als Ko-Autorin arbeitet Zabezsinszkij regelmäßig mit Árpád Schilling zusammen: Looser (eine gemeinsame Produktion von Steirischer Herbst Graz, Theatre National of Bordeaux, Trafó House, Kunstenfestivaldesarts Brussels, und Krétakör Foundation), The Day of Fury (eine gemeinsame Produktion von Onassis Cultural Centre Athens und Krétakör Foundation), Eiswind (eine Produktion des Burgtheater Wien), Erleichterung (eine Produktion des Landestheater Niederösterreich St. Pölten), Bitch (eine Produktion des Montegerin Royal Theatre Zetski Dom, Cetinje) und Pansion Eden (eine Produktion des Zagrebačko kazalište mladih – ZKM, Zagreb).

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Cookie Einstellungen

Um den nutzerfreundlichen Betrieb unserer Website sicherzustellen, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Außerdem nutzen wir Cookies zu statistischen Zwecken. Details können Sie sich unten im Banner anzeigen lassen. Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.