Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1553 Treffer

  • Alias Anastasius

    Das Autor:innenduo Matter*Verse hat für die Regisseurin Fritzi Wartenberg ein Stück über eine schillernde realhistorische Figur geschrieben: 1687 in Thüringen als Catharina Linck geboren, entscheidet sich Linck im Alter von 15 Jahren aus einem fre

  • Eine neue Inszenierung

    Die vierte und letzte Inszenierung des ersten WORX-Jahrgangs wird Uršulė Barto vorlegen.

  • "Ändere die Welt, sie braucht es."

    Vielleicht leben wir bald wieder in dunkleren Zeiten.

  • Einblicke: Praxis Workshop zu "Eine Frau - Mary Page Marlowe"

    Unter dem Stichwort "Einblicke" erhalten Sie ab nun regelmäßig die Möglichkeit, uns, unsere Arbeit und die Inszenierungen näher kennenzulernen – auch von der spielpraktischen Seite her.

  • Big Brecht

    Die Theaterarbeit von Bertolt Brecht ist undenkbar ohne Musikalität: In so gut wie allen seinen Stücken nutzt er Musik als dramaturgisches Mittel, seine Figuren kommentieren und reflektieren die Handlung in Balladen und Songs.

  • Noch wach?

    Am 19. April 2023 erscheint, sieben Jahre nach "Panikherz", der neue Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre bei Kiepenheuer & Witsch.

  • Einblicke: Workshop zu "Iwanow"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.

  • Einblicke: Tastführung

    Das Berliner Ensemble bietet Vorstellungen mit Audiodeskription – Live-Beschreibung über Funk-Kopfhörer – für Zuschauer*innen mit Sehbehinderung an. Bei ausgewählten Terminen wird zusätzlich vor der Vorstellung eine Tastführung angeboten.