"Was ist so schlimm am Kapitalismus?" Von Jean Ziegler
Ist der Kapitalismus eine Weltordnung, die unüberwindbar ist? Ziegler widerspricht dieser Ansicht vehement.
Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1464 Treffer
Ist der Kapitalismus eine Weltordnung, die unüberwindbar ist? Ziegler widerspricht dieser Ansicht vehement.
Einmal im Monat spricht Freitag- Verleger Jakob Augstein mit einem Gast über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. Radioeins sendet live.
Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.
Ai Weiwei ist einer der bedeutendsten und bekanntesten Künstler der Gegenwart.
Wovon reden wir, wenn wir über „Vielfalt“ sprechen? Eine Vielfalt der Meinungen? Der Perspektiven? Der Ausgangspositionen? Wieviel Vielfalt hält eine Demokratie aus? Wieviel benötigt sie, um demokratisch zu sein?
In loser Folge finden nach den Vorstellungen von Der Weg zurück Gespräche mit wechselnden Expert:innen statt. Im Januar zu der Frage: Was haben das menschliche Wissen über die Welt und Liebe miteinander zu tun?
Im Osten nichts Neues – wohin steuert die nächste Generation?
Woran liegt es eigentlich, dass wir sind, wie wir sind? Ändert sich, wer wir sind mit der Zeit? Sind wir jemand anderes im Alter? Welche Rolle spielt der Tod für unser Leben?