JE SPÄTER DER ABEND...
In der Arbeit des Schauspielers ist die Frage per se die bessere Antwort – in diesem Sinne beginnt Ensemblemitglied Nico Holonics im November seine Reihe Nachtgespräche mit Gästen verschiedener Disziplinen im Großen Salon.
Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1553 Treffer
In der Arbeit des Schauspielers ist die Frage per se die bessere Antwort – in diesem Sinne beginnt Ensemblemitglied Nico Holonics im November seine Reihe Nachtgespräche mit Gästen verschiedener Disziplinen im Großen Salon.
Vor zehn Jahren wurde das Philosophie Magazin in Deutschland gegründet. Zum Jubiläum präsentieren wir vier Live-Diskussionen führender Denker:innen über die Welt nach dem Ausnahmezustand und die Herausforderungen der Zukunft.
Der Vortrag stellt Heiner Müller (1929 – 1995), einen der innovativsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, als Architekten eines Theaters der Vertikale vor.
Einmal im Monat redet Freitag- Verleger Jakob Augstein mit einem Gast über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. Radioeins sendet live.
Der Fotograf Jörg Brüggemann und die Autor:innen Marion Brasch und Juri Sternburg haben zwischen Juni 2020 und August 2021 die Arbeit an der Inszenierung von Barrie Kosky begleitet.
In 90 Minuten widmen wir uns den Themen und der Ästhetik der jeweiligen Inszenierung.
Die geheiligte Moderne mit ihren großen Versprechungen von Demokratie, Emanzipation und Fortschritt bedeutet für den namenlosen Erzähler aus Dostojewskis Kellerloch vor allem eines: Leiden.