In seinem neuen Buch appelliert der Publizist, Rechtsanwalt und Moderator Michel Friedman an die Grundfeste der Demokratie. Angereichert mit persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen hält er ein Plädoyer für die Arbeit an der Demokratie, um sie zu formen und zu erhalten.
Gemeinsam mit dem Autor und Schauspieler Christian Berkel wird Michel Friedman am 13. Oktober sein Buch im Berliner Ensemble vorstellen. Neben eindrücklichen Zitaten stellen wir Ihnen hier auch eine Leseprobe zur Verfügung.
"Ich hatte nie Angst vor der Vielfalt der Menschen. Wenn Angst, dann vor ihrer Einfalt."
"Ich suche nach Spuren, nach Hinweisen, die mir helfen zu verstehen, warum der Mensch zu allem fähig ist."
"Verstehen geschieht in einer dialektischen Bewegung zwischen Vernunft und Emotion. Die emotionale Intelligenz zu vernachlässigen und nur die kognitive zu fördern, ist ein elementarer Fehler."
"Andererseits: Sich nur auf die Emotionen zu verlassen, bedeutet, sich den Urgefühlen der Menschheit zu unterwerfen."
"Die Vernunft allein kann uns nicht retten. Aber sie kann uns helfen, unsere Gefühle in Worte zu fasse und eine Reflexionsreise zu beginnen.“