Insomnia
- Auf Deutsch sowie teilweise auf Englisch ohne Übertitel.
- Repertoire
- Auf Deutsch sowie teilweise auf Englisch ohne Übertitel.
- Repertoire
- Auf Deutsch sowie teilweise auf Englisch ohne Übertitel.
- Repertoire
- Auf Deutsch sowie teilweise auf Englisch ohne Übertitel. Zum vorerst letzten Mal.
- Repertoire
Seit jeher ist die Nacht ein Ort der Träume, Utopien, der dunklen Fantasien und Wünsche. Sie steht für das Unbewusste, den Exzess, den Trieb und das Unkontrollierbare. In einer völlig durchstrukturierten Alltagsgesellschaft scheint sie einer der wenigen Orte, der verspricht sich Performancezwang und Erfüllungsdruck zu entziehen. Was aber, wenn sich dieses Versprechen nicht erfüllt? Wenn weder die Liebe noch das Landhaus in Brandenburg, der Job, das neue Bett oder die Methode zur Schlafoptimierung die man auf YouTube gesehen hat, uns die innere Ruhe geben kann, nach der wir uns sehnen?
Die Nacht ist zu einem Kampfplatz der Gegenwart geworden ¬ zwischen künstlichem Licht und natürlicher Dunkelheit, zwischen realen Albträumen und träumerischen Fantasien, zwischen Arbeit und Erholung. Sie dient einerseits der Regeneration von Arbeitskraft, aber dem gegenüber stehen andererseits die zahlreichen Nachtarbeiter:innen, die allzu oft ungesehen unsere Gesellschaft am Laufen halten. Die Dunkelheit ist dabei stets ein Ort der Wirklichkeit und der Möglichkeiten gleichermaßen: eine Zeit, ein Ort, eine Gelegenheit, ein Mythos, ein Tanz, eine Ritual der Lust, ein Ort des Verbrechens – alles auf einmal. Also: Wem gehört die Nacht? Und wem unsere Träume? Wer geht am Ende siegreich aus diesem nicht zu gewinnenden Kampf hervor? Heute Nacht ¬ wir gemeinsam!
In einer sechsstündigen Reise durch die Nacht laden der norwegische Regisseur Heiki Riipinen und sein Team ein Publikum ein, gemeinsam zu erkunden, was passiert, wenn aus der unfreiwilligen und oft einsamen Schlaflosigkeit ein kollektives Erlebnis wird; wenn wir uns für eine Nacht nicht allein im Bett umherwälzen oder unter Vielen im Club feiern, sondern im Theater zusammenkommen. Was entsteht ist nicht so sehr eine Show, sondern vielmehr eine gemeinsame Suche nach einer neuen Perspektive auf die Welt – um sie dann wieder gemeinsam hinter uns zu lassen. Willkommen zu INSOMNIA!
Die voraussichtliche Vorstellungsdauer beträgt 6 Stunden, bringen Sie sich also gern ein „Matpakke“* mit.
*norwegisch für Lunchpaket
Auf Deutsch sowie teilweise auf Englisch ohne Übertitel.
Besetzung & Regieteam
- Regie und Bühne: Heiki Riipinen
- Mitarbeit Bühne: Sara Midtskogen Haave
- Kostüme: Esther von der Decken
- Musik: Dragongirl
- Licht: Maxim Astor
- Dramaturgie: Johannes Nölting
- Choreografie: Armin Hokmi
Medienpartner


