Einblicke: Praxis zu "Der letzte Gast"
In diesem EINBLICKE: PRAXIS Workshop zu „Der letzte Gast“ erforschen Sie inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks sowie einzelne Themenaspekte.
Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1464 Treffer
In diesem EINBLICKE: PRAXIS Workshop zu „Der letzte Gast“ erforschen Sie inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks sowie einzelne Themenaspekte.
In diesem EINBLICKE: PRAXIS Workshop zu „Wheeler“ erforschen Sie inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks sowie einzelne Themenaspekte.
Bei einer Matinée im Großen Haus präsentieren Oliver Reese und sein Team Ihnen die Pläne für die Spielzeit 2019/20.
Poetisch, komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle, von der Liebe.
Das neue Stück von Dennis Kelly, ein Monolog von großer Wucht und Wahrhaftigkeit, thematisiert das demontierte Familienoberhaupt als Phänomen unserer Zeit und stellt dabei patriarchale gesellschaftliche Strukturen grundsätzlich in Frage.
Wie viel EU brauchen wir und wie lässt sich Solidarität organisieren? Solidarität heißt, dass man etwas teilt und sich gegenseitig hilft. Ist Europa dazu heute noch in der Lage?
Ausgehend von der Beschäftigung mit Brechts "Das Leben des Galilei" und Frank Castorfs Inszenierung "Galileo Galilei – Das Theater und die Pest" veranstalten das Berliner
WISSENSCHAFT ALS FAKE NEWS findet im Rahmen von "Theater trifft Wissenschaft - Ein Thementag über Wissenschaft zwischen Misstrauen und Verantwortung" statt