Einblicke: Workshop zu "Gott ist nicht schüchtern"
Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.
Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1464 Treffer
Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.
Leben wir in einer Welt des Hasses? Ist eine Gesellschaft ohne Hass vorstellbar? Was bedarf es dafür? Woher kommt Hass? Ist er subjektiv? Spricht aus Hass Ohnmacht oder Überzeugung? Ist er ein psychologisches oder ein politisches Problem?
Fausts Studierstube: Spannender Recherche-Krimi über Schmuggel und Verbrechen im Mittelmeer.
Ein deutsch-deutsches Gespräch jenseits der gängigen Schuldzuweisungen über die bis heute fortwirkende Ungleichzeitigkeit der mentalen, ökonomischen und politischen Verhältnisse in Ost und West.
Bei einer Matinée im Großen Haus präsentieren Oliver Reese und sein Team die Pläne für die Spielzeit 2020/21. Mitglieder des Ensembles geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Saison.
Hans-Georg und Winona Ryder kennen sich jetzt seit 41 Jahren, aber aus ihrer Beziehung ist noch nicht die Luft raus.
Die Kästchenszene, wie man so sagt … Faust eins, Seite 89 folgende, abends, Margarete ziemlich durcheinander.
Nora Quest und Sascha Nathan beschäftigen sich mit einem Meilenstein der Filmgeschichte und fragen sich: "Was ist King Kong?“ Ein humoristischer Abend, der sich mit der Unterhaltungsindustrie im weitesten Sinne auseinandersetzt.