Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
"Die großen politischen Verbrecher müssen durchaus preisgegeben werden, und vorzüglich der Lächerlichkeit.
Der reguläre Vorverkauf für September startet am 3. Juli. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1528 Treffer
"Die großen politischen Verbrecher müssen durchaus preisgegeben werden, und vorzüglich der Lächerlichkeit.
Bei dieser kostenlosen Führung erhalten Sie im Rahmen unseres Hoffestes einen kurzen Einblick hinter die Kulissen des BE-Quartiers, u.a. nehmen wir Sie mit in den Requisiten-Fundus des Berliner Ensembles. Die Führungen starten am Bühneneingang.
Es drohen dunkle Zeiten, für einige von uns sind sie schon jetzt sehr finster. Wir haben das Glück, in einem Land zu leben, dessen Verfassung zuvorderst die Würde des Menschen als unantastbar anerkennt.
Was ist Kunst? Und wer entscheidet das? Ist Kunst ein Grundrecht? Hat die Kunst Grenzen? Ethische? Strafrechtliche? Braucht sie Rahmenbedingungen? Was unterscheidet Kunstfreiheit von Meinungsfreiheit?
"Das Gerücht macht allmählich die Runde – vielleicht weißt du es ja schon? Sie bereitet etwas vor. Du weißt schon, diese #MeToo-Welle ... wir in der Verlagsbranche hinken da etwas hinterher ..."
Das demokratische Gemeinwesen steht 75 Jahre nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes unter Druck. Hass und Hetze im Internet bis hin zu Gewalt auf den Straßen sind eine Herausforderung für die freiheitliche Grundordnung.
Die Informationslage in Kriegssituationen ist gelinde gesagt kompliziert. Was wissen wir über die Lage in Gaza? Und woher? Wie kann man über etwas sprechen, wenn schon Unsicherheit darüber herrscht, was wirklich passiert?
René Benko bestimmt seit Wochen die Schlagzeilen des Landes. Die Insolvenz seines Konzerns Signa könnte zur größten Pleite der zweiten Republik werden.