Ersan Mondtags "Die letzte Station" erzählt vom Ende des Lebens. Vom Alter, der Erinnerung an ein Leben und dem Tod. Wie wollen wir altern? Wie wollen wir sterben? Was bleibt am Ende? Was kommt danach? Gibt es ein "Danach"? Und: Was ist der Sinn von all dem? Eine kleine Gemeinschaft alternder, sterbender Frauen und Männer trifft in der letzten Station aufeinander. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und gestorben. Im Zentrum des Geschehens steht eine sterbende Frau. Hannah liegt im Sterben. An ihrem Sterbebett sitzt Karl. Er erzählt ihr Geschichten in der Hoffnung sie wieder zu Bewusstsein zu erwecken, während Hannah bewusstlos zwischen Traum, Erinnerung und dem Tod schwankt. Der Tod, das Ende eines jeden Lebens, ist das zentrale Thema der bildmächtigen Kreation von Ersan Mondtag. "Eine poetische Gesamtkomposition" urteilte RBB Inforadio über die Premiere.
Hier können Sie direkt Ihre Karten für "Eine Frau - Mary Page Marlowe" oder "Die letzte Station" zum Theatertagspreis von nur 12 Euro online bestellen!