Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1553 Treffer

  • Einblicke: Dialog zu "Streiten"

    In unserem Gesprächsformat EINBLICKE: DIALOG laden wir Sie ein, moderiert und spielerisch mit Ihnen unbekannten Menschen in einen Austausch zu kommen. Wir üben, uns gegenseitig zuzuhören und suchen nach Visionen, die uns verbinden.

  • Einblicke: Workshop zu "Biedermann und die Brandstifter"

  • Wie geht es den Menschen in der Ukraine?

    Seit fast drei Jahren führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was bedeutet das für die Menschen dort? Wie trotzen sie dem Krieg? Was macht ihnen Hoffnung?

  • Shalene / ver-rückt

    "Shalene" erzählt die Geschichte von zwei ukrainischen Großmüttern, die die russische Invasion und die Besetzung der Region Kiew überlebt haben.

  • Aus Ruinen #2

    Wie steht es um die Zivilgesellschaft in Ostdeutschland? Was läuft im Osten anders?

  • Hallo, hier spricht Nawalny

    Zum ersten Todestag von Alexej Nawalny liest Michael Maertens Texte eines der berühmtesten politischen Gefangenen des 21. Jahrhunderts und Katja Kolm jene seiner Frau Julia. 

  • Freie Wahlen!

    Die Wahlen in Deutschland sind frei und gleich – noch? Ist unsere Demokratie bedroht? Welche Herausforderungen und Bedrohungen müssen wir in den nächsten Jahren meistern? Was steht auf dem Spiel, wenn wir unsere Demokratie nicht verteidigen?

  • Heimat suchen, Heimat finden

    Es heißt, das Wort "Heimat" sei nicht zu übersetzen, und doch beschreibt es ein universales Gefühl. "Was bedeutet Heimat für dich?", hat das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in einem Schreibwettbewerb Geflüchtete gefragt.